🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung, bei der der Verstorbene zunächst in einem Krematorium eingeäschert wird. Anschließend wird die Asche in eine biologisch abbaubare Urne gefüllt, die unter einem Baum – oft in einem Waldgebiet – beigesetzt wird. Auf diese Weise entsteht ein naturnaher und stiller Ort des Innehaltens, der symbolisch für den immerwährenden Kreislauf der Natur steht.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Einäscherung bieten sich grundsätzlich zwei Alternativen an:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Zahlreiche städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Baumareale, in denen Urnenbestattungen ermöglicht werden. So lässt sich das gewohnte Umfeld eines Friedhofs mit der Natürlichkeit einer Grabstätte unter Bäumen verbinden.
- Waldbestattung: In eigens eingerichteten Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt am Fuß eines Baumes – ohne klassische Grabmale und ohne spätere Pflege des Grabes.
✨ Welche Formen der Baumbestattung werden angeboten?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei Gemeinschaftsbäumen werden mehrere Urnen in unmittelbarer Nähe desselben Baumes zur Ruhe gelegt. Jede verstorbene Person hat ihren eigenen Platz, doch der Baum als Mittelpunkt wird gemeinsam genutzt. Diese Lösung ist meist preiswerter, dennoch bleibt sie individuell und würdevoll.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Es besteht die Möglichkeit, einen Baum ausschließlich einer Familie oder einem ausgewählten Personenkreis zuzuordnen – so entsteht ein langfristiger, gemeinsamer Erinnerungsort für mehrere Verstorbene. Alternativ gibt es Einzelauswahlbäume, die nur einem Menschen vorbehalten sind und so eine ganz persönliche Ruhestätte an einer besonderen Stelle im Wald ermöglichen.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei der anonymen Baumbestattung erfolgt die Urnenbeisetzung ohne Namensschild oder individuelle Kennzeichnung am Baum – ganz diskret und naturbelassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Alternative bietet das Konzept BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit Erde und einem jungen Baum in Verbindung gebracht, der heranwächst. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten Angehörige den Baum zurück, sodass er an einem selbst gewählten Ort in Deutschland, beispielsweise im eigenen Garten, gepflanzt werden kann – ein besonders persönlicher Ort der Erinnerung.
👉 Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf – wir unterstützen Sie einfühlsam, übernehmen sämtliche organisatorischen Schritte und gestalten die Baumbestattung nach Ihren individuellen Wünschen.