🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Voraussetzung ist, dass der Verstorbene zuvor in einem Krematorium eingeäschert wurde. Anschließend wird die Asche sorgsam in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gefüllt, die später an einem ausgewählten Baum- oder Waldgrab zur letzten Ruhe gebettet wird. Dieser Bestattungsweg bietet einen friedvollen und naturnahen Erinnerungsort und symbolisiert den immerwährenden Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Einäscherung gibt es grundsätzlich zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Baumareale, in denen Urnen beigesetzt werden können. So verbindet sich die Vertrautheit des Friedhofs mit der natürlichen Atmosphäre eines Baumgrabes.
- Waldbestattungen: In speziell dafür eingerichteten Bestattungswäldern – beispielsweise bei FriedWald oder RuheForst – erfolgt die Beisetzung direkt an den Wurzeln eines Baumes. Grabsteine oder aufwendige Grabpflege entfallen hierbei völlig.
✨ Welche Arten der Baumbestattung existieren?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen im Umfeld desselben Baumes beigesetzt. Jede verstorbene Person erhält eine eigene Grabstelle, teilt sich den Baum jedoch mit anderen. Diese Option ist meist günstiger, bleibt aber dennoch persönlich und würdevoll.
🌿 Familien- und Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein bestimmter Baum kann langfristig einer Familie, einem Freundeskreis oder auch einer einzelnen Person vorbehalten bleiben. Auf diese Weise entsteht ein gemeinsamer Gedenkort für mehrere Urnen. Alternativ ist eine Beisetzung an einem Einzelbaum möglich – dieser ist exklusiv einer Person gewidmet und schafft eine besonders individuelle Ruhestätte, oftmals an idyllischen Waldplätzen.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei der anonymen Beisetzung erfolgt keine Namensnennung oder Markierung am Baum oder Grab. Die Bestattung bleibt unauffällig, schlicht und ist ganz der Natur gewidmet.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Variante ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baumes zusammengeführt, der dort wurzelt. Nach etwa vier bis neun Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum zurück und können ihn an einem selbst gewählten Ort in Deutschland einpflanzen – eine sehr persönliche Erinnerungsstätte direkt am eigenen Zuhause.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir stehen Ihnen mit Verständnis zur Seite, übernehmen sämtliche organisatorischen Aufgaben und gestalten die Baumbestattung nach Ihren individuellen Wünschen.