Geografische Lage des FriedWald Duttenstein
Der FriedWald Duttenstein befindet sich auf einer Hochfläche der Schwäbischen Alb zwischen den Ortschaften Eglingen und Demmingen und gehört zur Gemeinde Dischingen im Landkreis Heidenheim. Dieses Gebiet liegt im äußersten Osten Baden-Württembergs und grenzt unmittelbar an die bayerische Landesgrenze. Die nächstgelegenen größeren Städte sind Giengen (ca. 20 km), Nördlingen (ca. 27 km) und Heidenheim (ca. 31 km).
Der 57 Hektar große FriedWald zeichnet sich durch eine Vielfalt heimischer Laubbaumarten aus, darunter Buche, Hainbuche, Linde, Eiche, Ahorn, Kastanie und Kirsche. Im Frühjahr zieren weiße Blüten von Waldmeister und Salomonssiegel den Waldboden und verleihen dem Ort eine besondere Atmosphäre.
Orte des Gedenkens und der Trauer
Im FriedWald Duttenstein gibt es einen zentralen Andachtsplatz, der für Trauerfeiern und stilles Gedenken genutzt werden kann. Dieser Platz ist mit einem Holzkreuz, einem Rednerpult und Sitzgelegenheiten ausgestattet und bietet eine würdige Umgebung für Abschiedszeremonien. Die natürliche Umgebung des Waldes trägt zur tröstlichen Atmosphäre bei und ermöglicht den Hinterbliebenen, in Ruhe Abschied zu nehmen.
Ein besonderes Merkmal des FriedWald Duttenstein ist der sogenannte Sternschnuppenbaum. Dieser Baum dient als kostenfreie Ruhestätte für Kinder bis zum dritten Lebensjahr, die sogenannten Sternenkinder. Eltern haben hier einen geschützten Ort, um ihrer verstorbenen Kinder zu gedenken und Trost in der natürlichen Umgebung des Waldes zu finden.
Zusätzlich zu den individuellen Grabstätten und dem Andachtsplatz bietet der FriedWald Duttenstein einen Infopfad, der Besucher über das Konzept der Waldbestattung und die Besonderheiten des Waldes informiert. Eine Toilette am Parkplatz sorgt für zusätzlichen Komfort während des Aufenthalts.
Die Kombination aus natürlicher Schönheit, vielfältigen Gedenkorten und der ruhigen Atmosphäre macht den FriedWald Duttenstein zu einem besonderen Ort des Abschieds und der Erinnerung.