Bestattung im FriedWald Schönbuch bei Tübingen

Finden Sie Frieden in der Natur: Individuelle Bestattungen im FriedWald Schönbuch bei Tübingen.

Vertrauenswürdig
Einfühlsam
Naturverbunden

Der FriedWald Schönbuch bei Tübingen auf einen Blick

  • Region: Landkreis Tübingen
  • Bundesland: Baden-Württemberg
  • Baumarten: Buche, Eiche, Hainbuche, Douglasie, vereinzelt Kirsche, Birke, Lärche und Tanne
  • Grabarten: Wunschbaum (inkl. 2 Plätze), Einzelplatz, Basisplatz, Sternschnuppenbaum
  • Ausstattung und Besonderheiten: Zwei Andachtsplätze, behindertengerechte Toilette, nahe Schloss Hohenentringen
  • Eröffnung: 8. Juli 2011

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns

Baumbestattung jetzt planen

Unser einfühlsames Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Geografische Lage des FriedWald Schönbuch bei Tübingen

Der FriedWald Schönbuch befindet sich im Naturpark Schönbuch, einem der kleinsten Naturparks Deutschlands, nahe der Stadt Tübingen in Baden-Württemberg. Das Gebiet erstreckt sich über eine Fläche von etwa 60 Hektar und bietet eine vielfältige Waldlandschaft mit Baumarten wie Buche, Eiche, Tanne, Hainbuche, Douglasie, Lärche sowie vereinzelt Kirsche und Birke.

Die erhöhte Lage des FriedWalds ermöglicht einen beeindruckenden Ausblick über das Ammertal und das Obere Gäu bis hin zum Schwarzwald. Diese malerische Umgebung verleiht dem Ort eine besondere Atmosphäre der Ruhe und Besinnung.

Orte des Gedenkens und der Trauer

Zentraler Punkt für Trauerfeiern und Gedenken im FriedWald Schönbuch ist der Andachtsplatz. Dieser Platz ist mit einem großen Holzkreuz ausgestattet und bietet einen weiten Blick ins Tal, was ihn zu einem würdevollen Ort für Abschiedszeremonien macht.

In unmittelbarer Nähe des FriedWalds liegt das Schloss Hohenentringen. Dieses historische Gebäude aus dem 13. Jahrhundert beherbergt heute ein Restaurant, das sich für Zusammenkünfte nach der Beisetzung eignet. Die Kombination aus historischem Ambiente und natürlicher Umgebung bietet Angehörigen einen Ort der Einkehr und des gemeinsamen Erinnerns.

Ein weiterer Ort des Gedenkens im Schönbuch ist das Soldatengrab im Großen Goldersbachtal. Dieses Grab wurde zu einem symbolischen Gedenkort für Menschen, deren Angehörige als Soldaten vermisst sind oder an unbekannten Orten begraben liegen. Die Abgeschiedenheit des Ortes trägt zur besonderen Bedeutung dieses Gedenkplatzes bei.

Die Kombination aus natürlicher Schönheit, historischen Stätten und speziell gestalteten Gedenkplätzen macht den FriedWald Schönbuch zu einem einzigartigen Ort des Abschieds und der Erinnerung.

Fair und Transparent

FriedWald Schönbuch bei Tübingen: Unsere Angebote für Ihre Baumbestattung

Bei unseren Preisen handelt es sich um vollständige und transparente Paketpreise ohne versteckte oder zusätzliche Kosten.

FriedWald Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

ab 2.050 €

Die FriedWald Baumbestattung bietet Ihnen die Möglichkeit, den Baumplatz in einem FriedWald Ihrer Wahl individuell auszuwählen. Die Kosten für den Baumplatz und Beisetzung im FriedWald kommen hinzu.

Bestattungswald Ihrer Wahl

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

2.950 €

Diese Form der Baumbestattung bietet Ihnen eine persönliche Abschiedsmöglichkeit in der Natur. Die Beisetzung erfolgt an einem Basisplatz in einem Bestattungswald Ihrer Wahl (z.B. FriedWald oder RuheForst) – mit der Option, als Angehörige am Grab Abschied zu nehmen.

Baumbestattung im eigenen Garten

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.600 €

Die Asche des Verstorbenen wird mit der Muttererde eines jungen Baumes vermischt. Nach einer Wachstumsphase von vier bis neun Monaten wird der Baum an Sie übergeben, damit Sie ihn an einem Ort Ihrer Wahl einpflanzen können.

Alle Pakete vergleichen030 75437636

Baumgrabarten und Preise im FriedWald Schönbuch bei Tübingen

Der FriedWald Schönbuch bei Tübingen bietet verschiedene Grabarten an, die den individuellen Wünschen und Bedürfnissen der Verstorbenen und ihrer Angehörigen gerecht werden.

Wunschbaum

Ein Wunschbaum ist eine exklusive Ruhestätte, die für eine Einzelperson, ein Paar oder eine Gruppe reserviert werden kann. Im Grundpreis sind zwei Plätze enthalten; zusätzliche Plätze können hinzugebucht werden.

  • Preis für Wunschbaum inklusive zwei Plätzen: 2.890 € bis 7.490 €
  • Preis pro Zusatzplatz: 350 €

Die genaue Preisgestaltung hängt von Faktoren wie Baumart, Lage und Größe des Baumes ab.

Einzelplatz mit Baumauswahl

Bei dieser Option wählen Sie einen individuellen Platz an einem bestimmten Baum aus.

  • Preis pro Einzelplatz: 890 € bis 1.390 €

Diese Variante ermöglicht eine persönlichere Auswahl der Ruhestätte.

Basisplatz

Der Basisplatz ist die kostengünstigste Variante im FriedWald. Hier erfolgt die Zuteilung der Ruhestätte durch den Betreiber, ohne Möglichkeit zur individuellen Baumauswahl.

  • Preis pro Basisplatz: 590 €

Diese Option eignet sich für Personen, die keine speziellen Wünsche hinsichtlich des Baumstandorts haben.

Sternschnuppenbaum

Der Sternschnuppenbaum ist speziell für Kinder bis zum dritten Lebensjahr vorgesehen und bietet eine kostenfreie Ruhestätte.

  • Preis: kostenfrei

Diese besondere Grabart ermöglicht es Eltern, ihren verstorbenen Kindern einen Platz in der Natur zu geben.

Beisetzungskosten

Unabhängig von der gewählten Grabart fallen für jede Bestattung im FriedWald Schönbuch Beisetzungskosten an.

  • Beisetzungskosten pro Bestattung: 450 €

In diesem Preis sind die biologisch abbaubare FriedWald-Urne sowie die Durchführung der Beisetzung enthalten.

Wir stehen Ihnen gerne zur Seite, um Sie bei der Auswahl der passenden Ruhestätte im FriedWald Schönbuch zu unterstützen.

Einfühlsame Begleitung durch unser Team

In einer Zeit des Abschieds sind wir für Sie da – mit Herz und Erfahrung. Unser Team kümmert sich um alle Aspekte der Bestattung im FriedWald Schönbuch bei Tübingen, sodass Sie sich ganz auf Ihre Trauer und die Erinnerung an den geliebten Menschen konzentrieren können. Wir bieten Ihnen unter anderem folgende Leistungen an:

  • Würdige Abholung der verstorbenen Person vom Ort des Versterbens
  • Organisation der Einäscherung und Überführung in den FriedWald Schönbuch
  • Erledigung der kompletten Formalitäten, inklusive Sterbefallmeldung und Beantragung der Urkunden
  • Abstimmung mit der Verwaltung des FriedWald Schönbuch bei Tübingen
  • Planung und persönliche Gestaltung der Abschiedszeremonie im Wald

Unser Anliegen ist es, Ihnen durch eine würdevolle und reibungslose Durchführung der Bestattung Halt und Entlastung zu geben. Zögern Sie nicht, uns jederzeit für ein Gespräch oder weitere Informationen zu kontaktieren.

Welche Urnen sind im FriedWald Schönbuch bei Tübingen erlaubt?

Im FriedWald Schönbuch bei Tübingen sind ausschließlich biologisch abbaubare Urnen zugelassen. Diese Vorgabe dient dem Schutz des Waldes und der natürlichen Umgebung, in die die Beisetzungen eingebettet sind. Die Urnen müssen sich innerhalb weniger Jahre vollständig zersetzen, ohne Rückstände oder Schadstoffe zu hinterlassen.

Folgende Urnenarten sind zumeist erlaubt:

  • Urnen aus Naturstoff wie Holz, Papier oder Zellulose
  • Ton- oder Keramikurnen (nur, wenn vollständig biologisch abbaubar)
  • Aschekapseln aus ungebranntem Ton oder Arboform (biopolymer auf Ligninbasis)

Nicht zugelassen sind:

  • Metallurnen
  • Urnen mit Lackierungen oder Kunststoffbestandteilen
  • Urnen mit Dekoren aus nicht-abbaubaren Materialien

Als erfahrenes Bestattungsunternehmen beraten wir Sie gerne bei der Auswahl einer geeigneten Urne, die den Richtlinien des FriedWaldes entspricht.

Was sollte man zur Trauerfeier im FriedWald Schönbuch mitbringen?

Eine Beisetzung im FriedWald unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von traditionellen Friedhofsbeisetzungen. Die Natur steht im Mittelpunkt – schlicht, würdevoll und in Ruhe. Damit Ihre Trauerfeier stimmig verläuft, sollten Sie einige Dinge beachten.

Empfohlen mitzubringen:

  • Robustes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung (je nach Jahreszeit)
  • Evtl. Sitzkissen oder Klapphocker für ältere Gäste
  • Persönliche Erinnerungsgegenstände wie Fotos oder Texte zur Verabschiedung

Was ist im FriedWald erlaubt bzw. nicht erlaubt?

Der FriedWald legt großen Wert auf den Schutz der Natur. Daher sind folgende Regelungen zu beachten:

  • Blumen und Grabschmuck: Frische Schnittblumen dürfen zur Trauerfeier mitgebracht und niedergelegt werden – jedoch ohne Plastikfolie, Bänder oder Schleifen. Grabschmuck wie Kerzen, Figuren oder Kränze ist grundsätzlich nicht gestattet.
  • Dekorationen: Bitte verzichten Sie auf dauerhafte Dekorationen. Alles, was mitgebracht wird, sollte vollständig biologisch abbaubar sein.
  • Urnenkränze: Kränze aus Naturmaterialien sind im Rahmen der Urnenbeisetzung erlaubt, sofern sie keine Drahtgestelle oder nicht-abbaubare Bestandteile enthalten.

Gerne unterstützen wir Sie als Bestattungshaus bei der Organisation der Zeremonie und stimmen mit Ihnen im Vorfeld ab, was in Ihrem individuellen Fall mitgebracht werden kann und was besser vermieden werden sollte. So tragen wir gemeinsam dazu bei, die Atmosphäre des Waldes zu bewahren und dem Wunsch nach einer naturnahen Bestattung gerecht zu werden.

Anfahrt zum FriedWald Schönbuch bei Tübingen

Der FriedWald Schönbuch bei Tübingen liegt idyllisch im gleichnamigen Naturpark Schönbuch und bietet eine würdevolle letzte Ruhestätte inmitten freier Natur. Hier finden Sie eine Beschreibung, wie Sie diesen besonderen Ort erreichen können.

Mit dem Auto

  • Von Tübingen aus fahren Sie über die B28 in Richtung Bebenhausen / Lustnau.
  • Folgen Sie der Ausschilderung zum Naturpark Schönbuch.
  • Die Zufahrt zum FriedWald erfolgt über die L1208 von Bebenhausen aus in Richtung Dettenhausen.
  • Ein ausgewiesener Parkplatz für Besucher befindet sich in der Nähe des Waldeingangs.
  • Von dort führt ein Fußweg direkt in den FriedWald – festes Schuhwerk wird empfohlen.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

  • Ab Tübingen Hauptbahnhof nehmen Sie die Buslinie 826 oder 828 in Richtung Dettenhausen.
  • Steigen Sie an der Haltestelle „Bebenhausen“ aus.
  • Von dort aus ist der FriedWald in etwa 20–30 Gehminuten zu erreichen.
  • Alternativ Taxi oder Fahrdienst von Bebenhausen zum Waldeingang nutzen.

Koordinaten für das Navigationsgerät

Geben Sie folgende Adresse oder Koordinaten ein:

  • Adresse: Nähe Bebenhausen, 72074 Tübingen
  • GPS-Koordinaten: 48.5672, 9.0635

Hinweise für Besucher

  • Parkmöglichkeiten sind vorhanden, jedoch begrenzt – bitte Fahrgemeinschaften bilden.
  • Der Wald ist ganzjährig zugänglich, jedoch nicht barrierefrei.
  • Hunde sind an der Leine erlaubt.
  • Führungen durch den FriedWald werden regelmäßig angeboten.

Der Weg zum FriedWald Schönbuch lohnt sich – nicht nur als letzter Ruheort, sondern auch als Ort der Besinnung und Stille mitten in der Natur.

Häufige Fragen (FAQ) zu Bestattungen im FriedWald Schönbuch bei Tübingen

Was kostet eine Beerdigung im FriedWald?

Die Kosten richten sich nach der Grabart und liegen zwischen 590 € und 7.490 € zuzüglich 450 € Beisetzungskosten – hinzu kommen unsere Bestattungsleistungen, die Sie auf dieser Seite finden.

Wie finde ich einen Verstorbenen im FriedWald?

Die Grabstellen im FriedWald sind mit kleinen Namenstafeln direkt am Baum gekennzeichnet und zusätzlich in einem Grabregister dokumentiert.

Wie lange dauert eine Beisetzung im FriedWald?

Eine Beisetzungszeremonie im FriedWald dauert in der Regel etwa 30 bis 45 Minuten.

Darf man im FriedWald Blumen ablegen?

Ja, frische Schnittblumen ohne Folie oder Bänder sind zur Trauerfeier erlaubt, dauerhafter Grabschmuck jedoch nicht.

Was ist der Unterschied zwischen FriedWald und RuheForst?

Beide Konzepte erlauben naturnahe Bestattungen im Wald, unterscheiden sich jedoch in Trägerschaft, Standorten und organisatorischen Details.

Was ist ein Basisplatz im FriedWald?

Ein Basisplatz ist eine kostengünstige Ruhestätte, bei der der Baum vom FriedWald festgelegt wird und keine individuelle Auswahl möglich ist.

Bestattung jetzt planen - bundesweit

Rufen Sie uns an und erfahren Sie mehr zu unsere transparenten Angeboten für Baumbestattungen.

030 75437636

Worte, die berühren.

Das sagen Angehörige über uns

Viele Familien haben uns in einem schweren Moment ihr Vertrauen geschenkt. Hier teilen sie ihre Erfahrungen mit unserer Begleitung.

Kerstin Müller

Liebes Memovida Team, ich möchte mich bei Euch im Namen aller Angehörigen herzlich für die wunderbare,  herzliche und tröstende Betreuung bedanken.
Frau Lübbert, ich hatte die ganze Zeit das Gefühl dass wir uns schon ganz lange kennen. Sie haben mir soviel Trost gespendet und mich unterstützt. Dafür ein besonderes Dankeschön.
Ihr seid ein tolles Unternehmen.
Vielen lieben Dank Kerstin Müller

Ursula Zietlow

Vielen Dank Frau Haan, ich war nicht in der Lage mich anderweitig um die Beisetzung meines geliebten Mannes zu kümmern. Was da alles auf einen hereinbricht und was man alles bewältigen muss. Plötzlich steht man ganz alleine da aber Dank von Frau Haan habe ich die schwerste Zeit in meinen Leben bewältigt. Die Trauerfeier war sehr emotional und Danke auch für Die Trauerrednerin. Auch mein Wusch nach der Ruhestätte wurde
erfüllt. Man kann ihnen gar nicht genug Danken so einfühlsam wie sie in dieser schweren Zeit für mich waren.
Alles liebe für Sie.
Mit freundlichen Gruß
Ursula Zietlow

Jeanett Müller

Am Freitag letzte Woche ist meine Mama nun ihren letzten Weg gegangen. Wir haben mit Memovida liebe Menschen gefunden ,die uns einfühlsam mit Rat und Tat zur Verfügung standen ,etwas unkonventionell aber die beste Entscheidung die wir treffen konnten. Von Anfang bis Ende wurden wir super betreut ,dass ich Zeit hatte um meine Mama zu trauern. Vielen Dank an Frau Haan für die liebevollen Gespräche am Telefon und an alle anderen die ihr allerbestes gegeben haben. Lg Jeanett Müller

Anna Butwell

I recently suffered the loss of my partner. Navigating many levels of German bureaucracy as a non native speaker was challenging at best. I was therefore very concerned about the funeral process, but Christina and her team were amazing. They listen to your ideas, offer helpful suggestions, all pricing and steps are completely transparent, they are happy to conduct business in English if necessary, and I absolutely could not recommend them more.

Entdecken Sie weitere Bestattungswälder

Baumbestattung in Baden-Württemberg