🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Bestattung unter Bäumen ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Dafür ist zunächst die Einäscherung im Krematorium notwendig. Im Anschluss wird die Asche des Verstorbenen sorgsam in eine umweltverträgliche Urne aus biologisch abbaubarem Material gefüllt, die später an den Wurzeln eines ausgewählten Baums beigesetzt wird. Mit dieser Bestattungsart entsteht ein friedvoller, natürlicher Erinnerungsort, der den Kreislauf des Lebens auf besondere Weise widerspiegelt.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der erfolgten Kremation bieten sich im Wesentlichen zwei Möglichkeiten an:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhofsanlagen verfügen über ausgewiesene Baumflächen, wo Urnen bestattet werden dürfen. So kombiniert sich die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs mit der naturnahen Ruhe eines Baumgrabes.
- Bestattung im Wald: In speziell ausgewiesenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung direkt am Fuße eines Baumes – ohne klassischen Grabstein und ohne Pflegeaufwand.
✨ Welche Formen der Baumbestattung sind möglich?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Mehrere Urnen werden rund um einen gemeinsamen Baum beigesetzt. Jede bzw. jeder Verstorbene erhält ihren eigenen Platz, teilt sich aber den Baum mit anderen. Diese Lösung ist meist günstiger, bleibt dennoch bedacht und respektvoll.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden. Über die Jahre entsteht so eine gemeinsame Erinnerungsstätte für mehrere Urnen. Alternativ gibt es Einzelbäume, die nur einer Person als letzte Ruhestätte dienen und häufig an besonders schönen Stellen im Wald zu finden sind.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante erfolgt die Urnenbeisetzung vollständig ohne Namenstafel oder Kennzeichnung am Baum oder an der Grabstelle – dezent, schlicht und im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine einzigartige Option ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche gemeinsam mit der Erde eines jungen Baumes verbunden. Nach etwa vier bis neun Monaten kann dieser Baum an Hinterbliebene überreicht werden, die ihn an einem persönlichen Platz in Deutschland, wie zum Beispiel im eigenen Garten, einpflanzen – so entsteht eine ganz individuelle Erinnerungsstätte.
👉 Sprechen Sie uns gern an – wir begleiten Sie mit Verständnis, übernehmen alle nötigen Aufgaben und richten die Baumbestattung nach Ihren Vorstellungen aus.