Bestattung im FriedWald Donaueschingen

Abschied in Einklang mit der Natur: würdevolle Bestattungen im FriedWald Donaueschingen.

Vertrauenswürdig
Einfühlsam
Naturverbunden

Der FriedWald Donaueschingen auf einen Blick

  • Größe: 90 Hektar
  • Baumarten: Buche und Ahorn, vereinzelt Lärche, Linde, Eiche, Kirsche, Hainbuche, Eberesche, Kiefer, Tanne und Birke
  • Besonderheiten: abwechslungsreiches Waldbild
  • Ausstattung: Andachtsplatz mit Kreuz, Rednerpult, Bänken und Urnenstein; barrierefreie Toilette; Waldinfopfad; Sitzgruppe
  • Region: Schwarzwald-Baar-Kreis
  • Bundesland: Baden-Württemberg
  • Eröffnung: 6. Oktober 2023

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Rufen Sie uns an, damit wir Ihnen bei Ihrer Baumbestattung behilflich sein können.

Kontaktieren Sie uns

Baumbestattung jetzt planen

Unser einfühlsames Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Umgebung des FriedWalds Donaueschingen: Geografische Lage und Orte des Gedenkens und der Trauer

Geografische Lage

Der FriedWald Donaueschingen befindet sich im Schwarzwald-Baar-Kreis in Baden-Württemberg und erstreckt sich über eine Fläche von 90 Hektar. Er liegt auf dem Plateau zwischen Donaueschingen und Wolterdingen und ist Teil des Forstbetriebs Fürst zu Fürstenberg. Die Region zeichnet sich durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit sanften Hügeln und dichten Wäldern aus, die eine ruhige und besinnliche Atmosphäre schaffen.

Andachtsplatz

Ein zentraler Ort des Gedenkens im FriedWald Donaueschingen ist der Andachtsplatz. Dieser Platz ist mit einem Kreuz, einem Rednerpult und Sitzgelegenheiten ausgestattet und bietet Raum für Trauerfeiern unter freiem Himmel. Hier können Angehörige inmitten der Natur Abschied nehmen und ihrer Verstorbenen gedenken.

Natürliche Gedenkstätten

Neben dem Andachtsplatz bietet der FriedWald Donaueschingen zahlreiche natürliche Orte des Gedenkens. Die verschiedenen Baumarten wie Buche, Ahorn, Lärche, Linde, Eiche, Kirsche, Hainbuche, Eberesche, Kiefer, Tanne und Birke dienen als individuelle Ruhestätten. Jeder Baum trägt eine individuelle Baumnummer und kann mit einer Namenstafel versehen werden, die Name sowie Geburts- und Sterbedatum des Verstorbenen zeigt. Diese natürlichen Gedenkstätten fügen sich harmonisch in die Umgebung ein und bieten einen persönlichen Ort der Erinnerung.

Infrastruktur und Zugänglichkeit

Der FriedWald Donaueschingen verfügt über gut begehbare Hauptwege, die auch mit Rollstuhl oder Rollator zugänglich sind. Am Waldeingang befindet sich eine Infotafel mit einer Sitzgruppe, die einen Überblick über den Wald und seine Infrastruktur bietet. Zudem steht eine behindertengerechte Toilette zur Verfügung. Diese Einrichtungen tragen dazu bei, dass Besucherinnen und Besucher den FriedWald komfortabel und barrierefrei erleben können.

Regionale Besonderheiten

Die Umgebung des FriedWalds Donaueschingen ist reich an kulturellen und natürlichen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt Donaueschingen selbst ist bekannt als Donauquellstadt und bietet zahlreiche historische und kulturelle Attraktionen. Die Nähe zum Schwarzwald lädt zu Spaziergängen und Wanderungen ein, bei denen man die Schönheit der Natur genießen und gleichzeitig Orte der Ruhe und Besinnung finden kann.

Insgesamt bietet der FriedWald Donaueschingen mit seiner geografischen Lage und den vielfältigen Orten des Gedenkens und der Trauer eine würdevolle und naturnahe Alternative zu traditionellen Bestattungsformen.

Fair und Transparent

FriedWald Donaueschingen: Unsere Angebote für Ihre Baumbestattung

Bei unseren Preisen handelt es sich um vollständige und transparente Paketpreise ohne versteckte oder zusätzliche Kosten.

FriedWald Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

ab 2.050 €

Die FriedWald Baumbestattung bietet Ihnen die Möglichkeit, den Baumplatz in einem FriedWald Ihrer Wahl individuell auszuwählen. Die Kosten für den Baumplatz und Beisetzung im FriedWald kommen hinzu.

Bestattungswald Ihrer Wahl

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

2.950 €

Diese Form der Baumbestattung bietet Ihnen eine persönliche Abschiedsmöglichkeit in der Natur. Die Beisetzung erfolgt an einem Basisplatz in einem Bestattungswald Ihrer Wahl (z.B. FriedWald oder RuheForst) – mit der Option, als Angehörige am Grab Abschied zu nehmen.

Baumbestattung im eigenen Garten

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.600 €

Die Asche des Verstorbenen wird mit der Muttererde eines jungen Baumes vermischt. Nach einer Wachstumsphase von vier bis neun Monaten wird der Baum an Sie übergeben, damit Sie ihn an einem Ort Ihrer Wahl einpflanzen können.

Alle Pakete vergleichen030 75437636

Baumgrabarten im FriedWald Donaueschingen

Wunschbaum

Ein Wunschbaum ist ein individuell ausgewählter Baum, der als letzte Ruhestätte für bis zu 20 Personen dient. Dieser Baum kann von Familien, Freunden oder Partnern gemeinsam genutzt werden.

  • Kosten: 2.890 € bis 7.490 € (inklusive zwei Plätzen)
  • Zusätzlicher Platz: 350 € pro weiterer Person
  • Beisetzungskosten: 450 € pro Bestattung

Einzelplatz mit Baumauswahl

Bei dieser Option wählt man einen individuellen Platz an einem gemeinschaftlich genutzten Baum. Die Auswahl des Baumes erfolgt nach persönlichen Vorlieben.

  • Kosten: 890 € bis 1.390 €
  • Beisetzungskosten: 450 € pro Bestattung

Basisplatz

Der Basisplatz ist die kostengünstigste Variante und wird von der FriedWald-Försterin oder dem -Förster zugewiesen. Eine individuelle Baumauswahl ist hierbei nicht möglich.

  • Kosten: 590 €
  • Beisetzungskosten: 450 € pro Bestattung

Sternschnuppenbaum

Speziell für Kinder bis zum dritten Lebensjahr gibt es den Sternschnuppenbaum. Die Grabplätze an diesem Baum sind kostenfrei.

  • Kosten: kostenfrei
  • Beisetzungskosten: 450 € pro Bestattung

Auswahl des passenden Baumes

Persönliche Vorlieben berücksichtigen

Bei der Auswahl des Baumes sollten persönliche Präferenzen hinsichtlich Baumart, Standort und Umgebung berücksichtigt werden. Ein Spaziergang durch den FriedWald kann helfen, den passenden Baum zu finden.

Anzahl der Beisetzungsplätze planen

Überlegen Sie, ob der Baum als Ruhestätte für eine Einzelperson, ein Paar oder eine größere Gruppe dienen soll. Dies beeinflusst die Wahl zwischen Wunschbaum, Einzelplatz oder Basisplatz.

Budget festlegen

Die Kosten variieren je nach Grabart und Baum. Setzen Sie ein Budget fest, um die Auswahl entsprechend einzugrenzen.

Wir stehen Ihnen gerne zur Seite, um Sie bei diesem Prozess zu unterstützen und alle offenen Fragen zu klären.

Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Gerade in schweren Zeiten des Abschieds können Sie auf unser erfahrenes Team zählen. Wir kümmern uns zuverlässig und mit viel Mitgefühl um die gesamte Organisation der Bestattung im FriedWald Donaueschingen. Dabei bieten wir Ihnen folgende Leistungen an:

  • Abholung der verstorbenen Person am Ort des Versterbens
  • Überführung zum Krematorium sowie zum FriedWald Donaueschingen
  • Übernahme sämtlicher behördlicher Wege, wie die Anzeige des Sterbefalls und das Beantragen der Sterbeurkunden
  • Koordination und Kommunikation mit dem FriedWald Donaueschingen
  • Persönliche Planung und Ausgestaltung der Trauerfeier nach Ihren Wünschen

Wir möchten Ihnen in dieser schwierigen Zeit zur Seite stehen und den Ablauf der Bestattung so sorgsam und unkompliziert wie möglich gestalten. Für Fragen oder weitere Informationen sind wir jederzeit für Sie erreichbar.

Welche Urnen sind im FriedWald Donaueschingen erlaubt?

Im FriedWald Donaueschingen dürfen ausschließlich biologisch abbaubare Urnen verwendet werden. Diese Richtlinie dient dem Schutz der natürlichen Umgebung und der Förderung einer nachhaltigen Bestattungskultur. Zulässige Urnenarten sind:

  • Holzurnen aus heimischen Hölzern
  • Urnen aus Naturstoffen wie Ton, Papier oder gepresstem Naturfaserverbund
  • Salzurnen oder Urnen aus Bioplastik (biologisch abbaubar)

Industriell gefertigte Urnen oder Urnen mit Lackierungen, Metalleinsätzen oder Kunststoffbestandteilen sind im FriedWald nicht gestattet. Gerne beraten wir Sie als Bestattungsinstitut zu geeigneten Modellen und kümmern uns um die Beschaffung einer passenden Urne für den FriedWald Donaueschingen.

Was sollte man zu einer Beisetzung im FriedWald mitbringen?

Für eine Trauerfeier im FriedWald Donaueschingen ist keine aufwendige Ausstattung nötig. Die Natur selbst bildet den Rahmen für ein würdevolles Abschiednehmen. Dennoch gibt es einige Punkte, die Sie beachten sollten – dabei unterstützen wir Sie als Bestattungsunternehmen selbstverständlich gerne:

  • Bequeme und wetterangepasste Kleidung: Da die Trauerfeier unter freiem Himmel im Wald stattfindet, ist witterungsbedingte Kleidung empfehlenswert.
  • Feste Schuhe: Die Wege im Wald können uneben oder bei Nässe rutschig sein.
  • Sitzgelegenheiten: Es können auf Wunsch tragbare Sitzgelegenheiten mitgebracht werden. Alternativ bieten wir gerne Unterstützung bei der Organisation an.

Blumen und Grabschmuck – was ist erlaubt?

Um den Waldcharakter zu erhalten und die Natur nicht zu beeinträchtigen, sind Grabschmuck und herkömmliche Blumengestecke im FriedWald nicht gestattet. Insbesondere bitte folgendes vermeiden:

  • Gestecke mit Draht oder Kunststoff
  • Kerzen, Lichter oder Grablichter
  • Dekorative Gegenstände und Figuren

Erlaubt sind jedoch:

  • Kleine, lose Naturblumen (ohne Verpackung oder künstliche Bestandteile)
  • Einzelne Blüten als symbolischer Abschiedsgruß

Wir beraten Sie gerne umfassend dazu, wie Sie die Trauerfeier im Einklang mit den Regeln des FriedWalds gestalten können und sorgen für einen stimmungsvollen, naturnahen Abschied.

Anfahrt zum FriedWald Donaueschingen

Der FriedWald Donaueschingen befindet sich in der malerischen Landschaft des Schwarzwalds, unweit der Brigachquelle. Die Anfahrt gestaltet sich unkompliziert, ob mit Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln.

Mit dem Auto

  • Adresse für Navigationsgeräte: FriedWald Donaueschingen, Wolterdinger Straße, 78166 Donaueschingen
  • Von Donaueschingen Zentrum aus:
    • Folgen Sie der B27 Richtung Süden
    • Biegen Sie in die Wolterdinger Straße ein
    • Der FriedWald-Parkplatz ist ausgeschildert
  • Parkmöglichkeiten sind direkt am Waldeingang vorhanden

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

  • Bahnhof Donaueschingen ist an das regionale und überregionale Bahnnetz angebunden
  • Vom Bahnhof aus Weiterfahrt mit dem Bus Richtung Wolterdingen oder Hubertshofen
  • Ausstieg an der Haltestelle in Waldrandnähe – von dort aus etwa 10–15 Minuten Fußweg

Zu Fuß oder mit dem Fahrrad

  • Für Wanderer und Radfahrer führt ein gut ausgeschildertes Wegenetz durch die umliegenden Wälder
  • Eine schöne Route beginnt im Stadtpark Donaueschingen und führt entlang der Brigach in Richtung Wolterdingen

Bitte beachten Sie die Ruhe des Ortes und nehmen Sie Rücksicht auf Trauernde sowie den natürlichen Charakter des Waldes.

Häufige Fragen (FAQ) zu Bestattungen im FriedWald Donaueschingen

Was kostet eine Beerdigung im FriedWald?

Je nach Grabart liegen die Kosten zwischen 590 € und 7.490 € zuzüglich 450 € Beisetzungskosten und den Leistungen unseres Bestattungsinstituts, die Sie auf dieser Seite finden.

Wie finde ich einen Verstorbenen im FriedWald?

Die Bäume sind mit individuellen Nummern gekennzeichnet und anhand dieser lässt sich der genaue Ort der Ruhestätte leicht ermitteln.

Wie lange dauert eine Beisetzung im FriedWald?

Eine Beisetzung im FriedWald dauert in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten, je nach Gestaltung der Trauerfeier.

Darf man im FriedWald Blumen ablegen?

Es dürfen lediglich kleine, lose Naturblumen ohne Verpackung als Abschiedsgruß niedergelegt werden – kein Grabschmuck oder künstliche Elemente.

Was ist der Unterschied zwischen FriedWald und RuheForst?

Beides sind naturnahe Bestattungsformen im Wald, unterscheiden sich aber in Trägerschaft, Standortwahl und teilweise den Regularien.

Was ist ein Basisplatz im FriedWald?

Ein Basisplatz ist die kostengünstigste Grabart am zugewiesenen Baum ohne Auswahlmöglichkeit und kostet 590 € plus Beisetzungsgebühr.

Bestattung jetzt planen - bundesweit

Rufen Sie uns an und erfahren Sie mehr zu unsere transparenten Angeboten für Baumbestattungen.

030 75437636

Worte, die berühren.

Das sagen Angehörige über uns

Viele Familien haben uns in einem schweren Moment ihr Vertrauen geschenkt. Hier teilen sie ihre Erfahrungen mit unserer Begleitung.

Kerstin Müller

Liebes Memovida Team, ich möchte mich bei Euch im Namen aller Angehörigen herzlich für die wunderbare,  herzliche und tröstende Betreuung bedanken.
Frau Lübbert, ich hatte die ganze Zeit das Gefühl dass wir uns schon ganz lange kennen. Sie haben mir soviel Trost gespendet und mich unterstützt. Dafür ein besonderes Dankeschön.
Ihr seid ein tolles Unternehmen.
Vielen lieben Dank Kerstin Müller

Ursula Zietlow

Vielen Dank Frau Haan, ich war nicht in der Lage mich anderweitig um die Beisetzung meines geliebten Mannes zu kümmern. Was da alles auf einen hereinbricht und was man alles bewältigen muss. Plötzlich steht man ganz alleine da aber Dank von Frau Haan habe ich die schwerste Zeit in meinen Leben bewältigt. Die Trauerfeier war sehr emotional und Danke auch für Die Trauerrednerin. Auch mein Wusch nach der Ruhestätte wurde
erfüllt. Man kann ihnen gar nicht genug Danken so einfühlsam wie sie in dieser schweren Zeit für mich waren.
Alles liebe für Sie.
Mit freundlichen Gruß
Ursula Zietlow

Jeanett Müller

Am Freitag letzte Woche ist meine Mama nun ihren letzten Weg gegangen. Wir haben mit Memovida liebe Menschen gefunden ,die uns einfühlsam mit Rat und Tat zur Verfügung standen ,etwas unkonventionell aber die beste Entscheidung die wir treffen konnten. Von Anfang bis Ende wurden wir super betreut ,dass ich Zeit hatte um meine Mama zu trauern. Vielen Dank an Frau Haan für die liebevollen Gespräche am Telefon und an alle anderen die ihr allerbestes gegeben haben. Lg Jeanett Müller

Anna Butwell

I recently suffered the loss of my partner. Navigating many levels of German bureaucracy as a non native speaker was challenging at best. I was therefore very concerned about the funeral process, but Christina and her team were amazing. They listen to your ideas, offer helpful suggestions, all pricing and steps are completely transparent, they are happy to conduct business in English if necessary, and I absolutely could not recommend them more.

Entdecken Sie weitere Bestattungswälder

Baumbestattung in Baden-Württemberg