🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Grundlage hierfür ist zunächst die Feuerbestattung in einem Krematorium. Anschließend wird die Asche des Verstorbenen in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gegeben und an den Wurzeln eines Baumes oder in einem Waldgrab zur letzten Ruhe gebettet. Diese Form des Abschieds bietet eine sanfte und naturnahe Alternative zum klassischen Begräbnis und steht für die Verbindung zum Kreislauf der Natur.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation bestehen grundsätzlich zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Auf vielen öffentlichen oder kirchlichen Friedhöfen gibt es mittlerweile ausgewiesene Bereiche mit Bäumen, unter denen Urnen bestattet werden können. So lassen sich die Tradition des Friedhofs und die Natürlichkeit des Baumgrabes miteinander vereinen.
- Bestattung im Wald: In speziell dafür vorgesehenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt in der freien Natur – ohne klassische Grabsteine und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung existieren?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Am selben Baum können mehrere Urnen beigesetzt werden. Jede Verstorbene erhält eine eigene Ruhestelle, doch der Baum bleibt gemeinsamer Erinnerungsort für alle. Diese Variante ist preislich attraktiv und dennoch individuell.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Ein Baum kann für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden, sodass im Laufe der Zeit mehrere Urnen dort vereint werden – so entsteht ein Ort des gemeinsamen Gedenkens. Wer eine exklusive Ruhestätte bevorzugt, entscheidet sich für einen Einzelbaum, der ausschließlich einer Person gewidmet wird und häufig an besonders idyllischen Plätzen im Wald liegt.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier wird die Urne unter einem Baum oder im Wald ohne Namensschild oder Kennzeichnung beigesetzt – still, unaufdringlich und naturverbunden.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Möglichkeit bietet BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines junge Baumes vermischt und dieser dort herangezogen. Nach einigen Monaten kann der Baum an die Hinterbliebenen übergeben werden, um ihn in Deutschland an einem gewünschten Platz – etwa dem eigenen Garten – einzupflanzen. So entsteht ein sehr persönlicher, lebendiger Erinnerungsort im eigenen Zuhause.
👉 Sprechen Sie uns gerne an – wir begleiten Sie einfühlsam und kümmern uns um alle anstehenden Aufgaben rund um die Baumbestattung, individuell nach Ihren Vorstellungen.