🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine spezielle Art der Urnenbeisetzung, bei der zunächst eine Einäscherung des Verstorbenen im Krematorium erfolgt. Danach wird die Asche behutsam in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gefüllt. Diese Urne wird schließlich an den Wurzeln eines Baumes oder auf einer Grabstätte im Wald zur letzten Ruhe gebettet. Diese Bestattungsmethode bietet einen friedvollen, naturnahen Ort des Abschieds und symbolisiert auf besondere Weise den Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Einäscherung sind im Wesentlichen zwei Wege möglich:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe verfügen über ausgewiesene Baumareale, in denen Urnen bestattet werden können. So wird das vertraute Bild des Friedhofs mit dem natürlichen Charakter eines Baumgrabs kombiniert.
- Waldbestattung: Die Beisetzung erfolgt in speziell dafür bestimmten Waldgebieten, etwa in Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst, direkt am Fuß eines Baumes – ohne klassische Grabsteine und ohne Pflegeaufwand.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung existieren?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Rund um einen einzigen Baum werden mehrere Urnen beigesetzt. Jeder Verstorbene erhält seinen individuellen Platz, alle Ruhestätten liegen jedoch an demselben Baum. Diese Form ist meist kostengünstiger, wahrt aber dennoch die Persönlichkeit und Würde jeder Bestattung.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann ausschließlich einer Familie oder einem Freundeskreis gewidmet werden, sodass über Jahre hinweg mehrere Urnen an diesem besonderen Ort zusammengeführt werden. Alternativ bietet ein Einzelbaum die Möglichkeit, einer einzelnen Person eine ganz persönliche Ruhestätte zu schaffen – oft in einer besonders idyllischen Stelle des Waldes.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante erfolgt die Beisetzung ohne Namensschild oder Markierung am Baum oder an der Grabstelle – diskret, schlicht und ganz der Natur überlassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Option stellt BaumFrieden dar: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baumes vereint, der dort anwächst. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen diesen Baum zurück, um ihn an einem persönlich ausgewählten Platz in Deutschland – zum Beispiel im eigenen Garten – einzupflanzen. So entsteht ein einzigartiger Erinnerungsort im privaten Umfeld.
👉 Sprechen Sie uns gerne an – wir begleiten Sie einfühlsam, kümmern uns um alle organisatorischen Schritte und richten die Baumbestattung ganz nach Ihren Wünschen aus.