🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Zunächst wird hierzu der Verstorbene in einem Krematorium eingeäschert. Im Anschluss wird die Asche in eine umweltverträgliche und biologisch abbaubare Urne gefüllt, die später an der Wurzel eines Baumes in einem dafür vorgesehenen Bereich beigesetzt wird. Diese Bestattungsart ermöglicht einen friedlichen Gedenkort und bringt die Verbundenheit mit der Natur zum Ausdruck – sie symbolisiert den ewigen Kreislauf allen Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Einäscherung gibt es grundsätzlich zwei mögliche Orte für die Beisetzung:
- Friedhofs-Baumbestattung: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Baumgräber an, in denen Urnen im Schatten von Bäumen beigesetzt werden können. Dadurch verbindet sich die gewohnte Umgebung eines Friedhofs mit dem naturnahen Charakter einer Baumgrabstätte.
- Waldbestattung: In extra dafür geschaffenen Natur- oder Begräbniswäldern, wie etwa FriedWald oder RuheForst, finden die Urnenbeisetzungen direkt an den Wurzeln der Bäume statt – ohne klassische Grabsteine oder Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung bestehen?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante werden mehrere Urnen um einen gemeinsamen Baum herum bestattet. Dabei hat jede verstorbene Person ihren eigenen Platz, jedoch teilen die Angehörigen denselben Baum. Diese Form ist oft günstiger, bleibt dabei aber individuell und würdevoll.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein einzelner Baum kann ausschließlich für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden – über viele Jahre hindurch dient er als gemeinsamer Erinnerungsort, an dem mehrere Urnen beigesetzt werden können. Alternativ besteht die Option, einen Baum ganz individuell einer einzelnen Person zu widmen und diesen als Einzelbaumgrab an besonders schönen Stellen im Wald zu wählen.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Diese Art der Beisetzung erfolgt diskret, ohne Namensschild oder besondere Kennzeichnung am Baum oder an der Grabstelle – still und im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine weitere besondere Möglichkeit ist der sogenannte BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche gemeinsam mit einem jungen Baum vereint, der dort für mehrere Monate wächst. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen diesen Baum, um ihn an einem selbstgewählten Platz in Deutschland, beispielsweise im eigenen Garten, einzupflanzen. So entsteht ein sehr privater Erinnerungsort im eigenen Zuhause.
👉 Sprechen Sie uns gern an – wir unterstützen Sie mit viel Feingefühl, übernehmen sämtliche organisatorischen Schritte und richten die Baumbestattung ganz nach Ihren persönlichen Wünschen aus.