🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine spezielle Art der Urnenbeisetzung. Voraussetzung ist hierbei zunächst die Einäscherung der verstorbenen Person im Krematorium. Anschließend wird die Asche in eine biologisch abbaubare, umweltfreundliche Urne gegeben, die schließlich an einem Baumgrab oder im Wald zur letzten Ruhe gebettet wird. Diese Bestattungsform schafft einen naturverbundenen Ort des Erinnerns und symbolisiert den unaufhörlichen Lebenskreislauf.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Kremierung bieten sich im Wesentlichen zwei Möglichkeiten an:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe stellen spezielle Areale mit Bäumen für Urnenbeisetzungen bereit. So verbinden sich die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs mit der Natürlichkeit eines Baumgrabs.
- Waldbestattungen: In speziell hierfür ausgewiesenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst wird die Urne unmittelbar an den Wurzeln eines Baumes beigesetzt – ganz ohne traditionelle Grabsteine oder laufende Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen im Wurzelbereich desselben Baums platziert. Jede verstorbene Person erhält eine eigene Stelle am selben Baum. Diese Variante ist in der Regel günstiger, bleibt aber trotzdem individuell und respektvoll.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann einer Familie oder einer befreundeten Gruppe exklusiv vorbehalten sein – somit entsteht im Laufe der Jahre ein gemeinsamer Ort des Gedenkens für mehrere Urnen. Wer möchte, kann alternativ einen Einzelbaum wählen, der nur einer verstorbenen Person gewidmet ist. Dies ermöglicht einen ganz persönlichen Ruheplatz, oft an besonders idyllischen Waldstandorten.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Version erfolgt die Beisetzung ohne Kennzeichnung, Namensschild oder Hinweis – anonym, dezent und ganz der Natur überantwortet.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine weitere besondere Möglichkeit bietet BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Urnenasche mit der Erde eines kleinen Baumes zusammengebracht, der anschließend heranwächst. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen diesen Baum, um ihn an einem persönlichen Platz in Deutschland, etwa im eigenen Garten, einzupflanzen – ein individueller, privater Erinnerungsort im häuslichen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir begleiten Sie einfühlsam, kümmern uns um sämtliche Formalitäten und gestalten die Baumbestattung nach Ihren Wünschen.