Welche Urnen sind im FriedWald Schwaigern bei Heilbronn erlaubt?
Im FriedWald Schwaigern bei Heilbronn dürfen ausschließlich biologisch abbaubare Urnen verwendet werden. Diese speziellen Urnen bestehen aus Materialien, die sich vollständig und umweltfreundlich im Boden zersetzen, um das ökologische Gleichgewicht des Waldes zu bewahren.
Zu den zugelassenen Urnenarten zählen unter anderem:
- Holzurnen
- Urnen aus Naturstoffen wie Maisstärke oder Zellulose
- Salz- oder Sandurnen
- Urnen aus Bioplastik auf pflanzlicher Basis
Bitte beachten Sie, dass herkömmliche Urnen aus Metall, Keramik oder mit Lack- und Kunststoffbeschichtungen nicht zulässig sind. Als Bestattungsunternehmen beraten wir Sie gerne bei der Auswahl einer geeigneten Urne und kümmern uns um die gesamte Organisation.
Was sollte man zu einer Beerdigung im FriedWald mitbringen?
Eine Beisetzung im FriedWald folgt anderen Regeln als auf einem klassischen Friedhof. Der Fokus liegt auf der Natürlichkeit und der Ruhe des Waldes. Daher ist es wichtig, sich entsprechend vorzubereiten. Als erfahrenes Bestattungsunternehmen stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Seite und organisieren alles für Sie – sprechen Sie uns einfach an.
Empfehlenswert mitzubringen:
- Wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk
- Je nach Wunsch ein kleiner Liegestuhl oder eine waldtaugliche Sitzgelegenheit für ältere Gäste
- Persönliche Erinnerungsworte oder Texte zur Abschiednahme
Blumen und Grabschmuck – was ist erlaubt?
Im FriedWald Schwaigern ist es Teil des naturnahen Konzepts, dass auf dauerhaften Grabschmuck verzichtet wird. Traditioneller Grabschmuck wie Grablichter, Gestecke oder Vasen ist nicht gestattet. Frische Blumen dürfen beim Begräbnis gerne mitgebracht und am Baum niedergelegt werden – jedoch nur ohne Plastik, Bänder oder Draht.
Bitte beachten Sie:
- Keine künstlichen Blumen oder Dekorationen aus Kunststoff
- Keine Blumengestecke mit Steckmasse
- Das Mitbringen von Kränzen ist zwar möglich, diese müssen aber vollständig biologisch abbaubar sein
Wir beraten Sie gerne und sorgen dafür, dass alle Vorgaben des FriedWaldes eingehalten werden – damit die Natur respektvoll bewahrt bleibt.