Letzte Ruhe im Einklang mit der Natur finden - FriedWald Biberach an der Riß
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Sie können uns gerne anrufen, damit wir Ihnen bei Ihrer Baumbestattung behilflich sein können.
Unser einfühlsames Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Der FriedWald Biberach an der Riß befindet sich im malerischen Burrenwald, einem Naherholungsgebiet im Südwesten der Stadt Biberach. Dieses 50 Hektar große Waldgebiet zeichnet sich durch eine vielfältige Mischung aus Baumarten wie Buche, Ahorn, Hainbuche, Eiche, Lärche und Douglasie aus. Vereinzelt finden sich auch Kirsche und Holunder. Die sanft hügelige Landschaft und die gut begehbaren Wege machen den FriedWald zu einem leicht zugänglichen Ort für Besucher.
Im Zentrum des FriedWalds befindet sich ein Andachtsplatz, der von stattlichen Douglasien umgeben ist. Dieser Platz ist mit einem Kreuz, einem Rednerpult, Bänken und einer Stele zum Abstellen der Urne ausgestattet. Er bietet einen würdevollen Rahmen für Trauerfeiern, Gedenkveranstaltungen oder persönliche Momente des Innehaltens. Die Gestaltung der Trauerfeiern kann individuell erfolgen, sei es mit geistlichem Beistand, durch einen Trauerredner oder im privaten Kreis der Familie und Freunde.
Ein besonderes Merkmal des FriedWalds ist der sogenannte Sternschnuppenbaum. Dieser Baum dient als kostenfreie Ruhestätte für Sternenkinder – Kinder, die vor oder kurz nach der Geburt verstorben sind. Eltern haben hier einen geschützten Ort des Gedenkens, der von der Natur umgeben ist und Trost spendet.
Die natürliche Umgebung des FriedWalds, mit ihren jahreszeitlichen Veränderungen, bietet den Angehörigen einen Ort der Ruhe und des Trostes. Die Natur übernimmt die Grabgestaltung, sodass zusätzlicher Grabschmuck nicht erforderlich ist. Bunte Blätter im Herbst, eine zarte Schneedecke im Winter oder blühende Pflanzen im Frühling schmücken die Gräber auf natürliche Weise und schaffen eine Atmosphäre des Friedens und der Verbundenheit mit der Natur.
Fair und Transparent
Bei unseren Preisen handelt es sich um vollständige und transparente Paketpreise ohne versteckte oder zusätzliche Kosten.
FriedWald Baumbestattung
Die FriedWald Baumbestattung bietet Ihnen die Möglichkeit, den Baumplatz in einem FriedWald Ihrer Wahl individuell auszuwählen. Die Kosten für den Baumplatz und Beisetzung im FriedWald kommen hinzu.
Bestattungswald Ihrer Wahl
Diese Form der Baumbestattung bietet Ihnen eine persönliche Abschiedsmöglichkeit in der Natur. Die Beisetzung erfolgt an einem Basisplatz in einem Bestattungswald Ihrer Wahl (z.B. FriedWald oder RuheForst) – mit der Option, als Angehörige am Grab Abschied zu nehmen.
Baumbestattung im eigenen Garten
Die Asche des Verstorbenen wird mit der Muttererde eines jungen Baumes vermischt. Nach einer Wachstumsphase von vier bis neun Monaten wird der Baum an Sie übergeben, damit Sie ihn an einem Ort Ihrer Wahl einpflanzen können.
Im FriedWald Biberach an der Riß stehen verschiedene Baumgrabarten zur Verfügung, die den individuellen Wünschen und Bedürfnissen der Verstorbenen und ihrer Angehörigen gerecht werden.
Ein Wunschbaum bietet Platz für mindestens zwei Personen und kann auf bis zu zwanzig Plätze erweitert werden. Die Preise variieren je nach Lage und Baumart.
Ein Einzelplatz ermöglicht die Bestattung an einem gemeinschaftlich genutzten Baum, wobei der Platz individuell ausgewählt werden kann.
Der Basisplatz ist die kostengünstigste Option und wird im Trauerfall von der FriedWald-Försterin oder dem FriedWald-Förster zugewiesen.
Der Sternschnuppenbaum ist eine kostenfreie Ruhestätte für Kinder bis zum dritten Lebensjahr.
Die Auswahl des passenden Baumes im FriedWald Biberach an der Riß ist eine persönliche Entscheidung, die von verschiedenen Faktoren abhängt.
Wir stehen Ihnen gerne zur Seite, um Sie bei der Auswahl des passenden Baumes im FriedWald Biberach an der Riß zu unterstützen.
Gerade in einer Zeit der Trauer ist es wichtig, verlässliche Unterstützung zu erhalten. Unser erfahrenes Team steht Ihnen im gesamten Ablauf der Bestattung im FriedWald Biberach an der Riß mit Herz und Einfühlungsvermögen zur Seite. Wir kümmern uns um sämtliche organisatorischen Schritte, damit Sie sich ganz auf den Moment des Abschieds konzentrieren können. Unser Service beinhaltet:
Unser Anspruch ist es, für Sie einen würdevollen und reibungslosen Ablauf sicherzustellen. Bei Fragen oder individuellen Wünschen sind wir jederzeit für Sie erreichbar.
Im FriedWald Biberach an der Riß dürfen ausschließlich biologisch abbaubare Urnen verwendet werden. Diese Urnen bestehen aus umweltfreundlichen Materialien wie beispielsweise Naturfasern, Holz oder gepresstem Papier. Die Vorgabe dient dem Schutz des Waldbodens und dem natürlichen Kreislauf der Natur.
Folgende Kriterien müssen die Urnen erfüllen:
Als Bestattungsinstitut beraten wir Sie gerne zu geeigneten Urnenmodellen, die den Anforderungen entsprechen, und übernehmen auf Wunsch die Bestellung und Lieferung.
Eine Beerdigung im FriedWald unterscheidet sich von herkömmlichen Beisetzungen auf dem Friedhof. Durch die naturnahe Umgebung gelten besondere Vorschriften. Wir als Bestattungsinstitut stehen Ihnen bei der Vorbereitung zur Seite und sorgen für einen würdevollen Ablauf.
Um den natürlichen Charakter des Waldes zu wahren, gelten folgende Regelungen:
Wenn Sie unsicher sind, was mitgebracht werden darf oder wie Sie die Zeremonie persönlich und gleichzeitig naturnah gestalten können, beraten wir Sie gerne individuell. Als erfahrenes Bestattungsunternehmen übernehmen wir auf Wunsch auch die gesamte Organisation der Trauerfeier im FriedWald Biberach an der Riß.
Der FriedWald Biberach an der Riß liegt idyllisch im Landkreis Biberach in Baden-Württemberg. Die naturnahe Bestattungsform im Wald ist gut erreichbar – sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Die Kosten richten sich nach der gewählten Grabart abzüglich unserer Bestattungsgebühren, die zusätzlich zu den FriedWald-Gebühren auf unserer Seite zu finden sind.
Im FriedWald können Sie sich an die Försterin oder den Förster wenden, die Ihnen den genauen Standort des Grabes mitteilen.
Eine Beisetzung im FriedWald dauert in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten, abhängig von der Gestaltung der Zeremonie.
Einzelne Blumen dürfen mitgebracht und abgelegt werden, müssen aber nach der Zeremonie wieder entfernt werden.
Beide Konzepte bieten naturnahe Bestattungen im Wald, unterscheiden sich jedoch in Trägerschaft, Standortauswahl und Organisation.
Ein Basisplatz ist eine kostengünstige Grabvariante, bei der der genaue Platz durch die FriedWald-Försterin oder den Förster bestimmt wird.
Rufen Sie uns an und erfahren Sie mehr zu unsere transparenten Angeboten für Baumbestattungen.
Worte, die berühren.
Viele Familien haben uns in einem schweren Moment ihr Vertrauen geschenkt. Hier teilen sie ihre Erfahrungen mit unserer Begleitung.
Liebes Memovida Team, ich möchte mich bei Euch im Namen aller Angehörigen herzlich für die wunderbare, herzliche und tröstende Betreuung bedanken.
Frau Lübbert, ich hatte die ganze Zeit das Gefühl dass wir uns schon ganz lange kennen. Sie haben mir soviel Trost gespendet und mich unterstützt. Dafür ein besonderes Dankeschön.
Ihr seid ein tolles Unternehmen.
Vielen lieben Dank Kerstin Müller
Vielen Dank Frau Haan, ich war nicht in der Lage mich anderweitig um die Beisetzung meines geliebten Mannes zu kümmern. Was da alles auf einen hereinbricht und was man alles bewältigen muss. Plötzlich steht man ganz alleine da aber Dank von Frau Haan habe ich die schwerste Zeit in meinen Leben bewältigt. Die Trauerfeier war sehr emotional und Danke auch für Die Trauerrednerin. Auch mein Wusch nach der Ruhestätte wurde
erfüllt. Man kann ihnen gar nicht genug Danken so einfühlsam wie sie in dieser schweren Zeit für mich waren.
Alles liebe für Sie.
Mit freundlichen Gruß
Ursula Zietlow
Am Freitag letzte Woche ist meine Mama nun ihren letzten Weg gegangen. Wir haben mit Memovida liebe Menschen gefunden ,die uns einfühlsam mit Rat und Tat zur Verfügung standen ,etwas unkonventionell aber die beste Entscheidung die wir treffen konnten. Von Anfang bis Ende wurden wir super betreut ,dass ich Zeit hatte um meine Mama zu trauern. Vielen Dank an Frau Haan für die liebevollen Gespräche am Telefon und an alle anderen die ihr allerbestes gegeben haben. Lg Jeanett Müller
I recently suffered the loss of my partner. Navigating many levels of German bureaucracy as a non native speaker was challenging at best. I was therefore very concerned about the funeral process, but Christina and her team were amazing. They listen to your ideas, offer helpful suggestions, all pricing and steps are completely transparent, they are happy to conduct business in English if necessary, and I absolutely could not recommend them more.
Entdecken Sie weitere Bestattungswälder