Geografische Lage des FriedWalds Biberach an der Riß
Der FriedWald Biberach an der Riß befindet sich im malerischen Burrenwald, einem Naherholungsgebiet im Südwesten der Stadt Biberach. Dieses 50 Hektar große Waldgebiet zeichnet sich durch eine vielfältige Mischung aus Baumarten wie Buche, Ahorn, Hainbuche, Eiche, Lärche und Douglasie aus. Vereinzelt finden sich auch Kirsche und Holunder. Die sanft hügelige Landschaft und die gut begehbaren Wege machen den FriedWald zu einem leicht zugänglichen Ort für Besucher.
Orte des Gedenkens und der Trauer
Im Zentrum des FriedWalds befindet sich ein Andachtsplatz, der von stattlichen Douglasien umgeben ist. Dieser Platz ist mit einem Kreuz, einem Rednerpult, Bänken und einer Stele zum Abstellen der Urne ausgestattet. Er bietet einen würdevollen Rahmen für Trauerfeiern, Gedenkveranstaltungen oder persönliche Momente des Innehaltens. Die Gestaltung der Trauerfeiern kann individuell erfolgen, sei es mit geistlichem Beistand, durch einen Trauerredner oder im privaten Kreis der Familie und Freunde.
Ein besonderes Merkmal des FriedWalds ist der sogenannte Sternschnuppenbaum. Dieser Baum dient als kostenfreie Ruhestätte für Sternenkinder – Kinder, die vor oder kurz nach der Geburt verstorben sind. Eltern haben hier einen geschützten Ort des Gedenkens, der von der Natur umgeben ist und Trost spendet.
Die natürliche Umgebung des FriedWalds, mit ihren jahreszeitlichen Veränderungen, bietet den Angehörigen einen Ort der Ruhe und des Trostes. Die Natur übernimmt die Grabgestaltung, sodass zusätzlicher Grabschmuck nicht erforderlich ist. Bunte Blätter im Herbst, eine zarte Schneedecke im Winter oder blühende Pflanzen im Frühling schmücken die Gräber auf natürliche Weise und schaffen eine Atmosphäre des Friedens und der Verbundenheit mit der Natur.