🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Zunächst wird die verstorbene Person in einem Krematorium eingeäschert. Danach wird die Asche sorgsam in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gefüllt. Diese findet schließlich an den Wurzeln eines Baumes – im Bestattungswald oder auf einer Baumgrabstelle – ihre letzte Ruhe. Diese Art der Bestattung bietet einen friedvollen Ort inmitten der Natur und symbolisiert den anhaltenden Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Einäscherung gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Areale mit Bäumen an, unter denen Urnen beigesetzt werden können. So wird die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs mit der Natürlichkeit eines Baumgrabes kombiniert.
- Bestattung im Wald: In speziell angelegten Begräbniswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung direkt am Fuß eines Baumes – ganz ohne klassisches Grabmal und ohne Pflegeaufwand für die Angehörigen.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen rund um einen gemeinsamen Baum platziert. Jeder Verstorbene hat seine eigene Grabstätte, die jedoch mit anderen an einem Baum geteilt wird. Diese Möglichkeit ist meist günstiger, bleibt jedoch würdevoll und individuell.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer Familie oder einem Freundeskreis vorbehalten sein – im Lauf der Zeit werden hier mehrere Urnen beigesetzt und der Baum wird so zum gemeinsamen Erinnerungsort. Alternativ kann ein Einzelbaum gewählt werden, der nur einer Person gewidmet ist und eine besonders persönliche Stätte der Erinnerung schafft – oft an besonders schönen Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Beisetzungsform erfolgt die Urnenbestattung ohne Namensschild oder Kennzeichnung am Baum. Die Ruhestätte bleibt ganz anonym, still und im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine weitere besondere Möglichkeit bietet BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit Erde und einem jungen Baum verbunden, der dort wachsen darf. Nach einigen Monaten erhalten die Angehörigen den Baum zurück, um ihn an einem individuell gewählten Ort in Deutschland einzupflanzen – ein ganz persönlicher Erinnerungsort im eigenen Garten.
👉 Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf – wir beraten Sie einfühlsam, kümmern uns um alle Formalitäten und richten die Baumbestattung nach Ihren Wünschen aus.