🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Voraussetzung ist zunächst die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Im Anschluss wird die Asche des Verstorbenen in eine naturverträgliche und biologisch abbaubare Urne gegeben. Diese Urne findet später ihre letzte Ruhestätte an den Wurzeln eines Baumes oder auf einer Grabstätte im Wald. Diese Bestattungsart verbindet das Abschiednehmen mit der Ruhe und Natürlichkeit des Waldes und steht symbolisch für den ewigen Kreislauf des Lebens und der Natur.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Kremation stehen im Wesentlichen zwei Varianten offen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über besondere Baumareale, in denen Urnen beigesetzt werden dürfen. Dadurch verbindet sich das vertraute Umfeld eines Friedhofs mit der naturnahen Atmosphäre eines Baumgrabs.
- Beisetzungen im Bestattungswald: In speziell ausgewiesenen Wäldern, zum Beispiel FriedWald oder RuheForst, erfolgt die Urnenbeisetzung direkt im Wurzelbereich eines Baumes – ganz ohne traditionelle Grabsteine und mit minimalem Pflegeaufwand.
✨ Welche Ausführungen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Um einen Gemeinschaftsbaum können mehrere Urnen beigesetzt werden. Dabei hat jede verstorbene Person ihren eigenen Platz, der Baum wird jedoch gemeinsam genutzt. Diese Option ist in der Regel günstiger, bleibt aber dennoch persönlich und angemessen.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Es besteht die Möglichkeit, einen Baum ausschließlich für eine Familie oder einen Freundeskreis zu reservieren. Im Verlauf der Jahre können dort mehrere Urnen beigesetzt werden, sodass ein gemeinsamer Ort zur Erinnerung entsteht. Alternativ gibt es die Option eines Einzelbaums, der nur für eine Person bestimmt ist – so entsteht eine ganz persönliche Ruhestätte, oft an besonderen Orten innerhalb des Waldes.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei der anonymen Baumbestattung erfolgt die Beisetzung ohne individuelle Kennzeichnung, Namensschild oder Hinweis am Baum oder Grab. Dies geschieht still, schlicht und ganz im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Möglichkeit bildet BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde junger Bäume vermischt, die dort zunächst anwachsen. Nach etwa vier bis neun Monaten bekommen die Angehörigen diesen Baum zurück und dürfen ihn an einem selbstgewählten Platz in Deutschland einpflanzen – so entsteht eine sehr persönliche Erinnerungsstätte im eigenen Zuhause.
👉 Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Unterstützung wünschen – mit viel Einfühlungsvermögen begleiten wir Sie, übernehmen alle organisatorischen Aufgaben und gestalten die Baumbestattung genau nach Ihren Wünschen.