🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Zunächst wird der oder die Verstorbene in einem Krematorium eingeäschert. Die entstandene Asche wird anschließend sorgsam in eine biologisch abbaubare und umweltfreundliche Urne gegeben, die später an den Wurzeln eines ausgewählten Baumes oder in einem natürlichen Waldbereich beigesetzt wird. Diese Bestattungsart bietet einen ruhigen, naturverbundenen Ort des Erinnerns und steht symbolisch für den natürlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo sind Baumbestattungen möglich?
Nach der Einäscherung bieten sich in der Regel zwei Alternativen an:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Baumfelder, auf denen Urnenbeisetzungen erlaubt sind. Hier wird das traditionelle Ambiente eines Friedhofs mit der natürlichen Atmosphäre einer Baumgrabstätte vereint.
- Waldbestattung: In speziell eingerichteten Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst findet die Beisetzung direkt im Wurzelbereich eines Baumes statt – ganz ohne klassische Grabsteine und ohne die Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante werden mehrere Urnen an einem gemeinsamen Baum beigesetzt. Jeder Verstorbene erhält einen eigenen Platz rund um den Baum, doch teilen sich alle diese besondere Grabstätte. Die Gemeinschaftslösung ist meist preiswerter und trotzdem individuell und würdevoll.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder eine Freundesgruppe reserviert werden – so entsteht über Jahre hinweg ein gemeinsamer Platz zum Erinnern. Alternativ gibt es die Möglichkeit, einen Einzelbaum auszuwählen, der ausschließlich einer bestimmten Person gewidmet ist. Solche Einzelplätze befinden sich häufig an besonders schönen und ruhigen Stellen im Wald und bieten somit eine ganz persönliche Ruhestätte.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei der anonymen Baumbestattung werden keine Namensschilder oder andere Kennzeichen am Baum oder auf dem Grab angebracht – die Ruhestätte bleibt unmarkiert und ist ganz der Natur überlassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Ein außergewöhnliches Angebot stellt BaumFrieden dar: In den Niederlanden wird die Asche eines Verstorbenen mit der Erde eines jungen Baumes vereint, welcher dann heranwächst. Nach etwa vier bis neun Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum zurück und können ihn an einem persönlich ausgewählten Ort in Deutschland – beispielsweise im eigenen Garten – einpflanzen. So entsteht eine ganz individuelle Erinnerung in vertrauter Umgebung.
👉 Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf – wir beraten Sie einfühlsam, kümmern uns um alle organisatorischen Schritte und gestalten Ihre Baumbestattung ganz nach Ihren Wünschen.