🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Sie beginnt immer mit der Einäscherung der oder des Verstorbenen in einem Krematorium. Im Anschluss wird die Asche sorgfältig in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gegeben. Diese Urne findet ihre letzte Ruhestätte an den Wurzeln eines Baums oder auf einem speziell dafür vorgesehenen Waldgrab. Auf diese Weise entsteht ein friedlicher und naturnaher Erinnerungsort, der den ewigen Kreislauf des Lebens symbolisiert.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach einer Kremation gibt es in der Regel zwei Alternativen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Areale mit Bäumen an, unter denen Urnen beigesetzt werden dürfen. Hier verbindet sich die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs mit der Natürlichkeit eines Baumgrabs.
- Waldbestattung: In dafür vorgesehenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung direkt im Wurzelbereich ausgewählter Bäume – ganz ohne Grabschmuck oder regelmäßige Pflege der Grabstelle.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei einem Gemeinschaftsbaum werden die Urnen verschiedener Verstorbener am selben Baum beigesetzt. Jede Person erhält ihren eigenen Platz, während der Baum gemeinsam genutzt wird. Diese Variante ist oft preisgünstiger und dennoch persönlich sowie würdevoll.
🌿 Familien- bzw. Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer bestimmten Familie oder einem Freundeskreis zugedacht werden, sodass er über die Zeit hinweg zur gemeinsamen Gedenkstätte für mehrere Urnen wird. Alternativ gibt es Einzelbäume, die für nur eine einzelne Person reserviert sind – meist an besonders schönen Orten im Wald, wodurch eine individuelle Ruhestätte geschaffen wird.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante erfolgt die Beisetzung ohne Namen oder Kennzeichnung am Baum oder an der Grabstelle. Die Ruhestätte bleibt anonym und ist ganz der Natur überlassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine weitere besondere Möglichkeit ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit Erde vermischt und mit einem jungen Baum verbunden. Nach ungefähr 4 bis 9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum zurück, um ihn später an einem individuell gewählten Platz in Deutschland zu pflanzen – so entsteht ein ganz persönlicher Ort des Erinnerns im eigenen Garten.
👉 Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf – wir unterstützen Sie einfühlsam, übernehmen sämtliche Formalitäten und gestalten die Baumbestattung nach Ihren persönlichen Wünschen.