🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine spezielle Form der Urnenbeisetzung. Hierbei wird der Verstorbene zunächst in einem Krematorium eingeäschert. Im Anschluss wird die Asche in eine ökologisch verträgliche, biologisch abbaubare Urne gelegt, welche unter einem ausgewählten Baum oder auf einem Waldgrab beigesetzt wird. Diese Art der Beisetzung bietet einen stillen, naturnahen Erinnerungsort und symbolisiert die Verbundenheit mit dem Kreislauf der Natur.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Einäscherung gibt es grundsätzlich zwei Optionen:
- Baumbestattung auf einem Friedhof: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Baumareale an, in denen Urnen bestattet werden können. Dadurch lässt sich die gewohnte Atmosphäre eines Friedhofs mit einer naturnahen Baumgrabstätte verbinden.
- Waldbestattung: In ausgewiesenen Begräbniswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung direkt im Wurzelbereich der Bäume – ohne klassische Grabsteine und ohne Verpflichtung zu einer regelmäßigen Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen im Bereich desselben Baumes beigesetzt. Zwar hat jeder Verstorbene einen eigenen Platz, doch teilen sich alle den gleichen Baum. Diese Lösung ist häufig günstiger, bleibt dabei jedoch respektvoll und persönlich.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer Familie oder einem Freundeskreis vorbehalten sein, sodass über viele Jahre hinweg mehrere Urnen dort ihren Platz finden und so ein gemeinsamer Gedenkort entsteht. Alternativ besteht die Möglichkeit, einen Einzelbaum auszuwählen, der nur einem Menschen gewidmet ist und eine besonders individuelle Ruhestätte an einem schönen Platz im Wald bietet.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante wird die Urne anonym und ohne Namensschild oder Kennzeichnung unter einem Baum bestattet – ganz im Einklang mit der Natur, frei von äußerlichen Merkmalen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Alternative stellt BaumFrieden dar: In den Niederlanden wird die Asche gemeinsam mit Erde um die Wurzeln eines Setzlings gegeben. Nach circa vier bis neun Monaten können die Angehörigen diesen Baum nach Deutschland holen und ihn an einem privat gewählten Ort pflanzen – so entsteht ein einzigartiger Gedenkplatz im eigenen Zuhause.
👉 Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf – wir beraten Sie mit Verständnis und übernehmen alle nötigen Schritte, um die Baumbestattung nach Ihren Wünschen zu realisieren.