Der Ablauf einer Baumbestattung im Ruhewald Unterreichenbach
1. Persönliche Kontaktaufnahme
Sobald Sie sich an uns wenden, stehen wir Ihnen mit Einfühlungsvermögen und fachkundiger Begleitung zur Seite. Unser Team ist rund um die Uhr für Sie erreichbar – telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular.
2. Überführung des Verstorbenen
Wir kümmern uns um die würdevolle Abholung des Verstorbenen – unabhängig davon, ob diese im Krankenhaus, im Pflegeheim oder zu Hause erfolgt. Unsere geschulten Mitarbeiter sorgen für einen respektvollen und sorgfältigen Transport.
3. Organisation aller Formalitäten
Wir übernehmen für Sie die vollständige Bearbeitung der notwendigen Dokumente – von der Anzeige des Todesfalls bis zur Einholung der Einäscherungsgenehmigung. So entlasten wir Sie in einer schweren Zeit von bürokratischen Aufgaben.
4. Einäscherung und Vorbereitung
Die Einäscherung erfolgt in einem ausgewählten Krematorium. Im Anschluss wird die Asche in eine biologisch abbaubare Urne umgefüllt, die für die naturverbundene Beisetzung im Ruhewald vorbereitet ist.
5. Individuelle Planung der Beisetzung
Gemeinsam mit Ihnen koordinieren wir den gewünschten Termin für die Beisetzung und stimmen uns mit dem Ruhewald Unterreichenbach ab. Sie haben die Möglichkeit, selbst einen Baum auszuwählen, oder die Wahl vertrauensvoll in unsere Hände zu legen.
6. Abschied in der Natur
Der Abschied kann still im kleinen Kreis oder individuell mit Musik, Reden und persönlichen Ritualen gestaltet werden. Der Ruhewald bietet Ihnen Raum für eine würdevolle Trauerfeier, die den Charakter und die Wünsche des Verstorbenen widerspiegelt.