🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung bietet eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Zunächst erfolgt die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Die entstandene Asche wird dann vorsichtig in eine umweltfreundliche und biologisch abbaubare Urne gegeben, die später an der Wurzel eines Baumes oder auf einem Waldfriedhof beigesetzt wird. Diese Bestattungsart schafft einen stillen Ort inmitten der Natur, der Raum für Erinnerung und Abschied bietet und den natürlichen Kreislauf des Lebens widerspiegelt.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Im Anschluss an die Kremation gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe stellen ausgewiesene Areale mit Bäumen bereit, an denen Urnen bestattet werden können. So verbindet sich die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs mit der besonderen Naturnähe eines Baumgrabs.
- Waldbestattungen: In speziell dafür ausgewiesenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst findet die Urnenbeisetzung direkt am Fuße eines Baumes statt – auf klassische Grabsteine und aufwendige Grabpflege wird dabei verzichtet.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Rund um einen einzelnen Baum werden mehrere Urnen zur letzten Ruhe gebettet. Jeder Verstorbene bekommt einen eigenen Platz, teilt sich jedoch den Baum mit anderen. Diese Variante ist meist preisgünstiger, bleibt aber persönlich und würdevoll.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer bestimmten Familie oder einem engen Freundeskreis vorbehalten sein und dient über viele Jahre als gemeinsamer Ort des Erinnerns, an dem mehrere Urnen Platz finden. Alternativ gibt es die Möglichkeit eines Einzelbaums, der nur einer verstorbenen Person gewidmet ist – für eine ganz persönliche Ruhestätte, oft an besonders schönen Punkten im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante erfolgt die Beisetzung der Urne ohne Namen oder Kennzeichen am Baum oder Grab – unauffällig, naturbelassen und diskret.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Alternative ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit dem Wurzelballen eines jungen Baums vereint, der anschließend einige Monate wächst. Nach etwa vier bis neun Monaten können die Angehörigen diesen Baum nach Deutschland holen und an einem selbst gewählten Platz, zum Beispiel im eigenen Garten, einpflanzen – so entsteht eine ganz persönliche Gedenkstätte zu Hause.
👉 Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie einfühlsam zu allen Fragen, übernehmen die erforderlichen Formalitäten und gestalten die Baumbestattung individuell nach Ihren Wünschen.