🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form, Verstorbene beizusetzen: Nach der Einäscherung im Krematorium wird die Asche sorgfältig in eine biologisch abbaubare Urne gegeben. Diese wird anschließend im Wurzelbereich eines Baumes auf einer dafür bestimmten Fläche beigesetzt. So entsteht ein friedlicher Ort der Erinnerung inmitten der Natur, der symbolisch den natürlichen Kreislauf des Lebens widerspiegelt.
📍 Wo sind Baumbestattungen möglich?
Nach der Kremation gibt es im Wesentlichen zwei alternative Orte für die Beisetzung:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Baumgrabanlagen, wo Urnen unter Bäumen beigesetzt werden dürfen. Hier verbindet sich die gewohnte Atmosphäre eines Friedhofs mit dem naturnahen Charakter einer Baumstätte.
- Waldbestattungen: In eigens dafür vorgesehenen Waldarealen wie FriedWald oder RuheForst findet die Urnenbeisetzung direkt im Wurzelbereich ausgewählter Bäume statt – ohne herkömmlichen Grabstein und ohne aufwändige Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung stehen zur Wahl?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Rund um einen einzigen Baum werden mehrere Urnen bestattet. Jede verstorbene Person erhält ihren eigenen Platz, alle teilen sich jedoch denselben Baum. Diese Art der Baumbestattung ist in der Regel kostengünstiger und dennoch würdevoll sowie individuell gestaltet.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein einzelner Baum kann exklusiv für die Urnenbestattung einer Familie oder eines Freundeskreises reserviert werden und bietet so einen gemeinsamen Ort der Erinnerung. Es ist auch möglich, einen Baum als Einzelgrab zu wählen, der einzig und allein einer verstorbenen Person gewidmet wird – oft an besonders schönen Plätzen im Wald, was Individualität und besondere Verbundenheit ausdrückt.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante erfolgt die Beisetzung ohne Namensschild oder Kennzeichnung – ganz zurückhaltend und der Natur überlassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine einzigartige Möglichkeit bietet BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche der verstorbenen Person mit der Erde eines jungen Baums zusammengelegt. Nach einigen Monaten erhalten die Angehörigen den herangewachsenen Baum zurück, um ihn an einem ausgewählten Ort in Deutschland, etwa im eigenen Garten, einzupflanzen – so entsteht eine ganz persönliche Erinnerungsstätte.
👉 Nehmen Sie jederzeit Kontakt mit uns auf – wir begleiten Sie umsichtig, übernehmen alle organisatorischen Aufgaben und gestalten die Baumbestattung ganz nach Ihren Wünschen.