🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Voraussetzung dafür ist zunächst die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Anschließend wird die Asche in eine umweltfreundliche und biologisch abbaubare Urne gegeben, welche schließlich an den Wurzeln eines Baumes oder auf einer dafür vorgesehenen Waldfläche zur letzten Ruhe gebettet wird. Auf diese Weise entsteht ein friedvoller, naturnaher Erinnerungsort, der für den ewigen Kreislauf der Natur steht.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremierung bestehen grundsätzlich zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Baumareale an, in denen Urnen beigesetzt werden. So verbindet sich die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs mit der lebendigen Natürlichkeit eines Baumgrabes.
- Waldbestattungen: In gesonderten Bestattungswäldern – wie FriedWald oder RuheForst – erfolgt die Beisetzung der Urne direkt an den Wurzeln eines Baumes. Dort gibt es weder klassische Grabsteine noch Verpflichtungen zur Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hierbei werden mehrere Urnen im Kreis rund um einen einzelnen Baum bestattet. Jede Person erhält eine eigene Ruhestätte, doch der Baum wird gemeinsam genutzt. Diese Variante ist oft günstiger, bleibt aber dennoch respektvoll und individuell.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein ganzer Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden, sodass mehrere Angehörige im Laufe der Zeit dort ihre letzte Ruhe finden. Alternativ gibt es die Option eines Einzelbaumes, der nur einer Person als Grabstätte dient – dies ermöglicht eine sehr persönliche und geschützte Ruhestätte, oftmals an besonders idyllischen Plätzen.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Art der Beisetzung erfolgt die Urnenbeisetzung ohne Namensnennung oder sichtbare Kennzeichnung am Baum. Die Ruhe findet ganz in stiller Verbundenheit mit der Natur statt.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine einzigartige Alternative bietet BaumFrieden in den Niederlanden: Hier wird die Asche mit der Erde eines jungen Baumes vereint. Nach etwa vier bis neun Monaten können Angehörige diesen Baum entgegennehmen und selbst an einem Ort ihrer Wahl in Deutschland einpflanzen – so entsteht ein sehr individueller Erinnerungsplatz im privaten Umfeld.
👉 Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf – wir begleiten Sie einfühlsam, kümmern uns um die gesamte Organisation und gestalten die Baumbestattung ganz nach Ihren persönlichen Wünschen.