🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine spezielle Form der Urnenbeisetzung. Dafür ist zunächst die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium notwendig. Anschließend wird die Asche in eine nachhaltige, biologisch abbaubare Urne gegeben, die schließlich an einem Baum- oder Waldrab zur letzten Ruhe gebettet wird. Auf diese Weise entsteht ein friedlicher, naturnaher Ort für das Gedenken, der den Kreislauf des Lebens symbolisiert.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Kremierung bieten sich im Wesentlichen zwei Möglichkeiten an:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe bieten ausgewiesene Baumareale an, in denen Urnenbestattungen erlaubt sind. Dadurch lässt sich die vertraute Umgebung eines Friedhofs mit der Naturverbundenheit einer Baumgrabstätte kombinieren.
- Bestattung im Wald: In eigens ausgewiesenen Ruhwäldern wie beispielsweise FriedWald oder RuheForst findet die Urnenbeisetzung direkt unter Bäumen statt – ganz ohne klassische Grabsteine und ohne regelmäßige Pflege des Grabes.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Mehrere Urnen werden rund um einen einzelnen Baum beigesetzt. Jede Person erhält einen eigenen Platz, jedoch teilen sich alle denselben Baum. Diese Variante ist häufig preisgünstiger und bleibt dennoch persönlich und würdevoll.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann während vieler Jahre exklusiv einer Familie oder einem Freundeskreis als gemeinsame Erinnerungsstätte dienen, indem dort mehrere Urnen beigesetzt werden. Alternativ besteht die Möglichkeit eines Einzelbaumes, der nur für einen Verstorbenen vorgesehen ist – ein ganz individueller, oft besonders ruhiger und schöner Platz im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hierbei erfolgt die Beisetzung still und ohne jede Kennzeichnung – weder Baum noch Grab erhalten ein Namensschild. Diese Form ist schlicht und diskret und überlässt alles der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Option bietet BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit dem Wurzelwerk eines jungen Baumes verbunden, der dort weiterwächst. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen diesen Baum zurück, um ihn an einem selbst gewählten Platz in Deutschland, zum Beispiel im eigenen Garten, einzupflanzen – ein sehr persönlicher Gedenkort im privaten Umfeld.
👉 Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf – wir begleiten Sie einfühlsam, kümmern uns um alle organisatorischen Schritte und richten die Baumbestattung ganz nach Ihren Wünschen aus.