🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Im ersten Schritt erfolgt die Einäscherung der verstorbenen Person in einem Krematorium. Im Anschluss wird die Asche in eine umweltfreundliche und biologisch abbaubare Urne gegeben, die später im Wurzelbereich eines ausgewählten Baumes ihren Platz findet. Diese Bestattungsart bietet einen friedvollen Ort inmitten der Natur und symbolisiert eindrucksvoll den ewigen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Feuerbestattung eröffnen sich grundsätzlich zwei Wege:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Baumfelder an, in denen Urnen unter Bäumen beigesetzt werden können. So wird die vertraute Atmosphäre des Friedhofs mit der Natürlichkeit eines Baumgrabs vereint.
- Waldbestattungen: In speziell ausgewiesenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung direkt im Wurzelbereich von Bäumen – ohne traditionelle Grabsteine und ohne Pflegeaufwand für die Angehörigen.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante werden mehrere Urnen im Umfeld eines einzelnen Baumes beigesetzt. Jede Urne erhält eine eigene Position, doch der Baum wird gemeinsam genutzt. Dies ist meist eine günstigere Lösung, bleibt aber individuell und würdevoll.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Hier kann ein Baum ausschließlich einer Familie oder einem engen Freundeskreis zur Verfügung stehen – teils über lange Zeiträume hinweg, sodass mehrere Angehörige einen gemeinsamen Gedenkort erhalten. Alternativ gibt es Einzelbäume, die nur einer Person gewidmet sind und eine sehr persönliche Ruhestätte oftmals an besonders schönen Plätzen ermöglichen.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Option erfolgt die Beisetzung ohne jede Kennzeichnung – es gibt weder Namensschilder am Baum noch eine Markierung der Grabstätte. So bleibt der Ruheort dezent und vollkommen naturbelassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Variante ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche der verstorbenen Person mit dem Wurzelballen eines jungen Baumes vereint. Nach 4 bis 9 Monaten können die Hinterbliebenen diesen Baum abholen und an einem Wunschort, zum Beispiel im eigenen Garten, in Deutschland einpflanzen – ein sehr intimer und individueller Ort des Erinnerns.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir kümmern uns mit Einfühlungsvermögen um Ihre Wünsche, übernehmen sämtliche Formalitäten und ermöglichen eine Abschiednahme ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen.