🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine spezielle Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung dafür ist zunächst die Kremation des Verstorbenen. Anschließend wird die Asche in eine umweltfreundliche Urne gefüllt, welche später an einem dafür vorgesehenen Baum- oder Naturgrabplatz ihre letzte Ruhe findet. Diese Bestattungsform schafft eine ruhige, naturnahe Atmosphäre und bietet eine würdevolle Alternative zum klassischen Begräbnis – sie verkörpert den natürlichen Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten sind Baumbestattungen möglich?
Im Anschluss an die Kremation bestehen im Wesentlichen zwei Optionen:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Baumareale, in denen Urnen beigesetzt werden dürfen. So wird die vertraute Umgebung des Friedhofs mit der naturnahen Atmosphäre eines Baumgrabes verbunden.
- Waldbestattungen: Innerhalb zertifizierter Bestattungswälder wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung unmittelbar im Wald. Hier gibt es weder Grabsteine noch Verpflichtungen zur Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante werden mehrere Urnen rund um einen Baum beigesetzt. Jeder Verstorbene erhält dabei eine eigene Stelle, während sich alle den Baum als gemeinsamen Gedenkort teilen. Dies ist eine zugleich kostensparende wie auch persönliche Lösung.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen engen Freundeskreis reserviert werden – so entsteht über die Jahre ein gemeinsamer Ruhestätte für mehrere Angehörige. Alternativ kann ein Einzelbaum nur einer einzigen Person gewidmet sein. Diese exklusive Variante liegt oft an einem besonders schönen, ausgewählten Ort im Wald und ermöglicht eine sehr individuelle Erinnerung.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Die Urne wird in der Nähe eines Baumes oder im Wald beigesetzt, jedoch ohne Namen oder sichtbare Kennzeichnung – schlicht und naturverbunden, ganz ohne Auffälligkeit.
🏡 Baumbestattung im Garten (BaumFrieden)
Mit BaumFrieden gibt es eine besondere Alternative: Hierbei wird die Asche in den Niederlanden mit dem Substrat eines jungen Baumes vermengt und aufgezogen. Nach 4 bis 9 Monaten wird der Baum den Angehörigen zurückgegeben, damit er an einem selbst gewählten Ort in Deutschland eingepflanzt werden kann – ein ganz persönlicher Erinnerungsort im eigenen Zuhause.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir übernehmen alle organisatorischen Aufgaben mit Einfühlungsvermögen und richten die Baumbestattung nach Ihren individuellen Vorstellungen aus.