🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine spezielle Variante der Urnenbeisetzung dar. Zunächst erfolgt dazu die Kremation in einem Krematorium. Anschließend wird die Asche des Verstorbenen in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gefüllt, die dann in einem Baumgrab oder im Wald beigesetzt werden kann. Diese Form der Bestattung bietet eine ruhige und naturnahe Alternative zu klassischen Bestattungsmethoden und verkörpert den unendlichen Zyklus des Lebens.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation gibt es im Wesentlichen zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf Friedhofsgelände: Inzwischen verfügen zahlreiche kommunale und kirchliche Friedhöfe über Bereiche mit vorhandenen Bäumen, an denen Urnen beigesetzt werden dürfen. So wird die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs mit der natürlichen Umgebung eines Baumgrabs kombiniert.
- Waldbestattungen: In ausgewiesenen Bestattungswäldern wie beispielsweise FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt im Wald – dabei gibt es keine traditionellen Grabsteine und es besteht keine Pflicht zur Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung existieren?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Mehrere Urnen werden an einem gemeinsamen Baum beigesetzt. Jede/r Verstorbene erhält einen eigenen Platz, doch alle Ruhestätten befinden sich am selben Baum. Dies ist eine persönliche und zugleich wirtschaftliche Alternative.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Es besteht die Möglichkeit, einen Baum ausschließlich für eine Familie oder einen Freundeskreis zu reservieren, sodass im Laufe der Zeit mehrere Urnen an einem Ort beigesetzt werden können. Alternativ kann ein Einzelbaum für eine einzelne Person ausgewählt werden – eine besonders persönliche Ruhestätte, häufig an besonders ansprechenden und ruhigen Stellen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei der anonymen Baumbestattung wird die Urne am Baum oder im Wald beigesetzt, ganz ohne Namensschild oder erkennbare Kennzeichnung – schlicht, würdevoll und zurückhaltend.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Die Variante BaumFrieden stellt eine besondere Option dar: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baumes vereint und dort herangezogen. Nach 4 bis 9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum zurück, sodass sie ihn an einem von ihnen gewählten Platz in Deutschland einpflanzen können – ein ganz besonderer Erinnerungsort in vertrauter Umgebung.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir übernehmen einfühlsam sämtliche Formalitäten und richten die Baumbestattung individuell nach Ihren Vorstellungen aus.