Bestattung in Steinach

In Steinach und Umgebung erwartet Sie ein Ort der Ruhe, an dem Naturverbundenheit und eine würdevolle Baumbestattung Hand in Hand gehen. Wir bieten Ihnen fundierte Beratung und begleiten Sie einfühlsam durch jeden Schritt der Planung.

Alle Bestattungswälder in Steinach und ganz Deutschland

Nutzen Sie diese interaktive Übersicht, um sämtliche Baumbestattungsorte in Steinach und in ganz Deutschland zu entdecken. Angezeigt werden unter anderem RuheForst-, FriedWald- sowie regionale Anbieter. Über individuelle Filteroptionen können Sie gezielt nach Ihren Vorstellungen suchen und erhalten durch Klick auf die Markierungen weitere Informationen zu jedem Standort.

Baumbestattung in Steinach – Ablauf, Kosten und Besonderheiten

Die Baumbestattung bietet eine naturnahe und würdevolle Alternative zur klassischen Beisetzung. In einem speziell dafür vorgesehenen Waldgebiet in Steinach wird die Urne am Fuß eines Baumes beerdigt. Dieser Ort der Ruhe steht für die Verbindung zur Natur und erfordert keine Grabpflege – eine geschätzte Wahl für viele Hinterbliebene.

Wie die Baumbestattung abläuft

Das Team von baumbestattung.org steht Ihnen vertrauensvoll zur Seite – persönlich, diskret und verständnisvoll:

  1. Erstkontakt – telefonisch oder per Mail jederzeit verfügbar.
  2. Überführung – pietätvoll vom Abholort zum Krematorium.
  3. Organisation – wir kümmern uns um sämtliche Formalitäten.
  4. Feuerbestattung – inklusive biologisch abbaubarer Urne.
  5. Terminabstimmung – Auswahl des Baumes und Zeitpunkt nach Wunsch.
  6. Zeremonie – individuell, still oder mit Begleitung gestaltet.

Preise für eine Baumbestattung in Steinach

Die Kosten variieren je nach Lage des Baumgrabes, Zusatzoptionen und Ausgestaltung der Trauerfeier. Eine grobe Einschätzung:

🌿 Gemeinschaftsbaum – Einzelplatz: ca. 490–1.500 €
🌳 Eigenständiger Erinnerungsbaum: ca. 2.500–10.000 €
⚱️ Gebühren für Beisetzung inkl. Betreuung: ca. 300–700 €
🎵 Extras wie Urnengestaltung, Namensschild oder Musik: je nach Wunsch
➡️ Komplettlösungen – alle Leistungen inklusive, bereits ab 1.900 €. Mehr dazu auf unserer Übersichtsseite zu den Paketen.

📞 Kontaktieren Sie uns gerne – für eine persönliche Beratung ohne Verpflichtung.

Fair und Transparent

Unsere Preispakete für eine Baumbestattung

Bei unseren Preisen handelt es sich um vollständige und transparente Paketpreise ohne versteckte oder zusätzliche Kosten.

Anonyme Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

1.900 €

Die anonyme Baumbestattung ist eine ruhige und einfache Form des Abschieds – ganz ohne Namensschild oder Begleitung, aber mit einem Ort inmitten der Natur.

Bestattungswald Ihrer Wahl

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

2.950 €

Diese Form der Baumbestattung bietet Ihnen eine persönliche Abschiedsmöglichkeit in der Natur. Die Beisetzung erfolgt an einem Basisplatz in einem Bestattungswald Ihrer Wahl (z.B. FriedWald oder RuheForst) – mit der Option, als Angehörige am Grab Abschied zu nehmen.

Baumbestattung im eigenen Garten

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.600 €

Die Asche des Verstorbenen wird mit der Muttererde eines jungen Baumes vermischt. Nach einer Wachstumsphase von vier bis neun Monaten wird der Baum an Sie übergeben, damit Sie ihn an einem Ort Ihrer Wahl einpflanzen können.

Individuelle Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

ab 2.050 €

Freie Wahl des Bestattungswaldes/Friedhof und Baumplatzes ganz nach Ihren Wünschen. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und klären alle Details mit dem Betreiber.

Möglichkeiten für eine Baumbestattung in Steinach und Umgebung

In Deutschland existieren vielfältige Ansätze zur Baumbestattung – etwa in FriedWäldern, RuheForsten, regionalen Bestattungswäldern oder sogar auf speziellen Baumfriedhöfen. Im Weiteren beleuchten wir, welche dieser Optionen in Steinach zur Auswahl stehen.

Möglichkeit 1: FriedWald-Bestattung auf einen Blick

  • Naturverbundene Urnenbeisetzung an ausgewählten Bäumen in zertifizierten FriedWald-Arealen – ganz ohne Pflegeaufwand, die Natur sorgt für den Erhalt.
  • Grabarten: Basisplatz ab 590 €, über Einzelbäume bis hin zu Familien- oder Freundschaftsbäumen für bis zu 7.490 €.
  • Beisetzungskosten betragen rund 450 €, Verwendung biologisch abbaubarer Urnen.
  • Komplettpakete ab 2.050 €, inklusive Einäscherung, Überführung und gesamter Organisation.
  • Standardisierter Ablauf an über 80 FriedWald-Standorten in ganz Deutschland – auch im Raum Steinach.
  • Trauerfeiern im Wald individuell und persönlich gestaltbar.

Nahegelegene FriedWald-Standorte bei Steinach:

Baumbestattung im RuheForst – die Alternative in der Natur

  • Mehr als 80 RuheForst-Wälder bundesweit – alle in unberührten Naturgebieten.
  • Grabauswahl: GemeinschaftsBiotop (ab ca. 600 €) oder FamilienBiotop (ab etwa 3.000 €).
  • Komplettpakete ab 2.050 €, inklusive Abholung, Kremation und aller Formalitäten.
  • Keine Pflege der Grabstätte notwendig – die Natur übernimmt ganzjährig.
  • Optional erhältlich: Trauerzeremonie im Wald (ca. 550 €) und individuelle Schmuckurne (rund 200 €).

Empfohlene RuheForst-Standorte in der Nähe von Steinach:

Möglichkeit 3: Regionale Baumbestattung – Die naturnahe Alternative rund um Steinach

  • Individuelle Betreuung durch regionale Anbieter – persönlich, einfühlsam und vertraut.
  • Vielfältige Grabmöglichkeiten: von Einzel- bis Familienbaum oder naturnaher Wiesenbestattung – häufig günstiger als bekannte überregionale Anbieter.
  • Freie Gestaltung der Abschiedsfeier und direkte Baumwahl direkt vor Ort möglich.
  • Auch auf eigenem Grundstück realisierbar, z. B. im eigenen Garten.
  • Kompetente Unterstützung durch unser langjährig erfahrenes Team – von Anfang an.

In direkter Nähe zu Steinach empfehlen wir:

Möglichkeit 4: Lokale Friedhöfe mit Baumbestattung in und um Steinach

Auch in der Nähe von Steinach gibt es vereinzelt Möglichkeiten für Baumbestattungen auf klassischen Friedhöfen, die individuelle, naturnahe Abschiede abseits großer Bestattungswälder ermöglichen. Diese Optionen verbinden traditionelle Friedhofskultur mit der Ruhe und Symbolkraft von Bäumen.

  • Stadtfriedhof Coburg
    Auf dem Stadtfriedhof der rund 65 km entfernten Residenzstadt Coburg gibt es einen Bereich für Urnenbeisetzungen im Wurzelbereich von Bäumen. Die Grabstellen sind pflegefrei und in harmonischer Umgebung eingebettet.
  • Hauptfriedhof Hof
    Etwa 80 km nordöstlich von Steinach gelegen, bietet der Hauptfriedhof Hof verschiedene Formen der naturnahen Beisetzung, darunter auch Baumbestattungen im Bestandsbaumbestand – eine stilvolle Alternative mit urbanem Anschluss.
  • Friedhof Schweinfurt
    Der zentrale Friedhof in Schweinfurt, rund 90 km entfernt, verfügt über eine Anlage für Baumbestattungen mit biologisch abbaubaren Urnen. Die Baumgräber sind Teil eines ruhigen Areals mit altem Baumbestand.

Diese Friedhöfe stellen eine würdevolle Alternative zu kommerziellen Bestattungswäldern dar und bieten naturnahe Grabformen in erreichbarer Nähe zu Steinach. Wir beraten Sie gerne persönlich zu den Möglichkeiten und Abläufen vor Ort.

Bestattung jetzt planen - bundesweit

Rufen Sie uns an und erfahren Sie mehr zu unsere transparenten Angeboten für Baumbestattungen.

030 75437636

FAQs zur Baumbestattung in Steinach

Gibt es in Steinach selbst Möglichkeiten für eine Baumbestattung?

Direkt in Steinach gibt es vereinzelte Möglichkeiten für Baumbestattungen auf Friedhöfen sowie in Waldarealen – für eine würdevolle Beisetzung inmitten der Natur ohne langen Anfahrtsweg.

Welche Friedhöfe in der Umgebung bieten Baumbestattungen an?

In der näheren Umgebung, etwa in Coburg, Hof oder Schweinfurt, bieten mehrere städtische Friedhöfe naturnahe Urnengräber im Schatten gewachsener Bäume – ideal für alle, die traditionelle Werte mit der Ruhe der Natur verbinden möchten.

Wie funktioniert eine anonyme Baumbestattung?

Bei der anonymen Baumbestattung wird die Urne an einem Gemeinschaftsbaum ohne Namensnennung in einem Bestattungswald beigesetzt – zum Festpreis von 1.900 € inklusive aller Leistungen vom Sterbefall bis zur Beisetzung.

Kann ich den Baum für die Beisetzung selbst auswählen?

In vielen Fällen ist die individuelle Baumauswahl möglich – entweder direkt im Wald bei einem Besichtigungstermin oder anhand von Kartenmaterial mit Beratung durch unser Team.

Ist eine Baumbestattung auch auf eigenem Grundstück erlaubt?

Grundsätzlich ist eine Beisetzung auf privatem Grund in Deutschland nur mit Ausnahmegenehmigung gestattet – wir beraten Sie gern zur rechtlichen Machbarkeit in Ihrem konkreten Fall.

Welche Alternativen gibt es rund um Steinach, wenn ich keine große Anlage wie den FriedWald möchte?

Neben bekannten RuheForst-Standorten wie dem Geratal oder Großbreitenbach gibt es auch kleinere, lokale Friedhöfe mit Baumgräbern – ideal für individuelle, familiäre Abschiede abseits großer Anlagen.

📍 Weitere Städte in Baden-Württemberg mit Bestattungswäldern