Lage und Umgebung
Der RuheForst Geratal liegt auf einer leichten Anhöhe im Thüringer Wald, direkt angrenzend an die Ortschaft Frankenhain. Mit einer Meereshöhe von etwa 480 Metern bietet der Wald an verschiedenen Stellen einen malerischen Weitblick auf die umliegende Landschaft. Das milde Klima und die sauerstoffreiche Luft tragen zur wohltuenden Atmosphäre dieses besonderen Ortes bei.
Frankenhain – Ein historisches Walddorf
Frankenhain ist ein historisches thüringisches Walddorf mit Wurzeln, die bis ins frühe Mittelalter zurückreichen. Bereits im 6. Jahrhundert siedelten sich hier die ersten Menschen an, darunter durchziehende Franken. Heute ist Frankenhain ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen und andere touristische Aktivitäten im Geratal.
Ein naturbelassener Mischwald
Der RuheForst Geratal besteht aus einem naturbelassenen Kiefern-Buchen-Mischwald. Diese Kombination aus Nadel- und Laubbäumen schafft eine vielfältige und artenreiche Waldlandschaft. Die Bewirtschaftung des Waldes erfolgt nach ökologischen Kriterien, wobei Eingriffe auf ein Minimum beschränkt sind, um den natürlichen Charakter des Waldes zu bewahren.
Bestattungsmöglichkeiten
Im RuheForst Geratal stehen verschiedene Baumarten als letzte Ruhestätte zur Verfügung, insbesondere Buchen und Kiefern. Die Bestattung erfolgt in biologisch abbaubaren Urnen, die im Wurzelbereich der ausgewählten Bäume beigesetzt werden. Die Ruhezeit beträgt bis zu 99 Jahre nach Eröffnung des RuheForsts.
Andachtsplatz für Abschiedszeremonien
Ein zentraler Andachtsplatz mit großem Kreuz und Sitzgelegenheiten bietet Angehörigen die Möglichkeit, Abschiedszeremonien in würdevoller Umgebung abzuhalten. Ob christliche Trauerfeier oder individuelle Zeremonie – die Gestaltung der Abschiednahme kann frei nach den Wünschen der Verstorbenen oder ihrer Angehörigen erfolgen.
Grabstätten als RuheBiotope
Im RuheForst Geratal werden die Grabstätten als RuheBiotope bezeichnet. Es gibt die Möglichkeit, ein eigenes RuheBiotop für bis zu 12 Personen zu erwerben oder einen Einzelplatz in einem GemeinschaftsBiotop zu wählen. Die Auswahl der Grabstätte kann bereits zu Lebzeiten erfolgen, wobei der Wald rund um die Uhr für Besucher geöffnet ist.
Anfahrt
Für die Anreise zum RuheForst Geratal aus Richtung Erfurt, Suhl oder Schweinfurt nutzen Sie die Autobahn A 71 bis zur Ausfahrt Nr. 17 "Gräfenroda". Von dort fahren Sie über die Bundesstraße B 88 durch Gräfenroda nach Frankenhain und folgen der innerörtlichen Ausschilderung zum RuheForst. Für Navigationsgeräte empfiehlt sich die Eingabe: Geratal/Frankenhain, Oberhofer Straße, Kreuzung Waldstraße.