Letzte Ruhe inmitten des grünen FriedWalds - würdevoll und naturnah Abschied nehmen.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Unser einfühlsames Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Der FriedWald Rudolstädter Hain befindet sich oberhalb der Stadt Rudolstadt im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen. Dieses Gebiet liegt im Dreieck der Städte Ilmenau, Triptis und Saalfeld und ist direkt an der Saale gelegen. Von Jena aus ist der FriedWald über die B 88 entlang der Saale gut erreichbar.
Der Bestattungswald erstreckt sich über eine Fläche von 26,2 Hektar und bietet eine vielfältige Baumlandschaft mit Buchen, Eichen, Lärchen und Kiefern. Besonders hervorzuheben ist die Löwenbank, die eine schöne Aussicht über Rudolstadt bietet und sich in unmittelbarer Nähe zum Residenzschloss Heidecksburg befindet.
Für Trauerfeiern steht im FriedWald Rudolstädter Hain ein Andachtsplatz zur Verfügung. Dieser Platz ist mit einer Urnenstele aus Holz und Sitzbänken ausgestattet und fügt sich harmonisch in die natürliche Umgebung des Waldes ein. Hier können Trauerfeiern unter freiem Himmel abgehalten werden, was vielen Hinterbliebenen Trost spendet.
Die Hauptwege im FriedWald sind gut begehbar, jedoch ist das Gelände leicht hügelig. Daher kann die Begehbarkeit für gehbehinderte Menschen eingeschränkt sein. Eine behindertengerechte Toilette ist jedoch vorhanden, um den Besuch für alle so angenehm wie möglich zu gestalten.
In unmittelbarer Nähe zum FriedWald befindet sich die Heidecksburg, das prachtvollste Barockschloss des 18. Jahrhunderts in Thüringen. Der angrenzende Hain wurde lange Zeit vom Adel als Park und zur Jagd genutzt. Heute führt der Erlebnispfad Hain mit 27 Stationen zu den Wundern der Natur und den verbliebenen historischen Stätten. Ein Highlight ist die Löwenbank, die einen tollen Blick über die Stadt Rudolstadt bietet.
Der FriedWald Rudolstädter Hain bietet somit eine friedvolle und naturnahe Umgebung für die letzte Ruhe und ermöglicht den Hinterbliebenen, inmitten der Natur Abschied zu nehmen.
Fair und Transparent
Bei unseren Preisen handelt es sich um vollständige und transparente Paketpreise ohne versteckte oder zusätzliche Kosten.
FriedWald Baumbestattung
Die FriedWald Baumbestattung bietet Ihnen die Möglichkeit, den Baumplatz in einem FriedWald Ihrer Wahl individuell auszuwählen. Die Kosten für den Baumplatz und Beisetzung im FriedWald kommen hinzu.
Bestattungswald Ihrer Wahl
Diese Form der Baumbestattung bietet Ihnen eine persönliche Abschiedsmöglichkeit in der Natur. Die Beisetzung erfolgt an einem Basisplatz in einem Bestattungswald Ihrer Wahl (z.B. FriedWald oder RuheForst) – mit der Option, als Angehörige am Grab Abschied zu nehmen.
Baumbestattung im eigenen Garten
Die Asche des Verstorbenen wird mit der Muttererde eines jungen Baumes vermischt. Nach einer Wachstumsphase von vier bis neun Monaten wird der Baum an Sie übergeben, damit Sie ihn an einem Ort Ihrer Wahl einpflanzen können.
Im FriedWald Rudolstädter Hain stehen verschiedene Baumgrabarten zur Verfügung, die den individuellen Wünschen und Bedürfnissen der Verstorbenen und ihrer Angehörigen gerecht werden.
Ein Wunschbaum dient als Ruhestätte für bis zu 20 Personen, beispielsweise für Familien oder Freundeskreise. Sie wählen den Baum selbst aus und entscheiden, wer dort beigesetzt wird.
Bei dieser Option erwerben Sie einen einzelnen Platz an einem gemeinschaftlich genutzten Baum, den Sie selbst auswählen können.
Ein Basisplatz ist die kostengünstigste Variante und wird vom Förster zugewiesen. Sie haben keine Möglichkeit zur Baumauswahl.
Der Sternschnuppenbaum ist eine kostenfreie Ruhestätte für Kinder bis zum dritten Lebensjahr. Eltern zahlen lediglich die Beisetzungskosten.
Die Wahl des richtigen Baumes ist eine persönliche Entscheidung, die von verschiedenen Faktoren abhängt.
Wir stehen Ihnen gerne zur Seite, um Sie bei der Auswahl des passenden Baumes im FriedWald Rudolstädter Hain zu unterstützen.
Wenn Sie einen geliebten Menschen verloren haben, sind wir für Sie da – mit Menschlichkeit, Erfahrung und Rücksichtnahme. Wir kümmern uns um die vollständige Organisation der Beisetzung im FriedWald Rudolstädter Hain, damit Sie Raum für Ihre Trauer und den Abschied haben. Unser Service beinhaltet:
Wir möchten Ihnen in dieser anspruchsvollen Phase beistehen und den Weg der Abschiednahme so würdevoll und unkompliziert wie möglich gestalten. Bei Fragen sind wir jederzeit für Sie erreichbar.
Im FriedWald Rudolstädter Hain dürfen ausschließlich biologisch abbaubare Urnen verwendet werden. Diese Urnen bestehen aus natürlichen Materialien wie beispielsweise:
Die Urnen müssen so gestaltet sein, dass sie sich im Erdreich vollständig zersetzen und keine Rückstände hinterlassen. Wichtig ist zudem, dass die Urnen vom FriedWald zugelassen sind. Wenn Sie uns als Bestattungsinstitut beauftragen, kümmern wir uns selbstverständlich um die passende Auswahl und Beschaffung der Urne – ganz nach den Richtlinien des FriedWalds.
Eine Beisetzung im FriedWald ist von natürlicher Schlichtheit geprägt. Das bedeutet auch, dass bestimmte Gegenstände – wie man sie zum Beispiel von Friedhofsbeisetzungen kennt – nur eingeschränkt erlaubt sind. Gerne beraten wir Sie hierzu und helfen Ihnen bei der Planung der Trauerfeier im FriedWald Rudolstädter Hain. Grundsätzlich gilt:
Im FriedWald steht die Natur im Vordergrund. Daher sind Grabschmuck und Blumen nur sehr eingeschränkt erlaubt:
Nach der Zeremonie sollen alle mitgebrachten Gegenstände wieder mitgenommen werden, um den Wald als natürliches Ruhebiotop zu erhalten.
Als erfahrenes Bestattungsunternehmen unterstützen wir Sie bei allen Fragen rund um die Gestaltung der Abschiedsfeier im FriedWald Rudolstädter Hain – von der Wahl der Urne bis zur Durchführung der Zeremonie. Sprechen Sie uns gerne an.
Der FriedWald Rudolstädter Hain liegt idyllisch im Thüringer Wald und bietet eine naturnahe Bestattungsmöglichkeit unter Bäumen. Die Anfahrt gestaltet sich unkompliziert, sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Die Gesamtkosten richten sich nach der Grabart und betragen zwischen 1.040 € (Basisplatz) und über 7.000 € beim Wunschbaum.
Die Lage der Grabstätte wird bei der Beisetzung dokumentiert und kann über die Verwaltung des FriedWalds erfragt werden.
Eine Beisetzung im FriedWald dauert in der Regel 30 bis 60 Minuten, abhängig vom Ablauf der Zeremonie.
Frische, plastikfreie Blumen sind zur Beisetzung erlaubt, müssen aber anschließend wieder entfernt werden.
Beide bieten naturnahe Bestattungen an, unterscheiden sich jedoch in Trägerschaft, Standortauswahl und Verwaltungsstrukturen.
Ein Basisplatz ist eine kostengünstige Grabstätte ohne Baumauswahl, die vom Förster zugeteilt wird.
Rufen Sie uns an und erfahren Sie mehr zu unsere transparenten Angeboten für Baumbestattungen.
Worte, die berühren.
Viele Familien haben uns in einem schweren Moment ihr Vertrauen geschenkt. Hier teilen sie ihre Erfahrungen mit unserer Begleitung.
Liebes Memovida Team, ich möchte mich bei Euch im Namen aller Angehörigen herzlich für die wunderbare, herzliche und tröstende Betreuung bedanken.
Frau Lübbert, ich hatte die ganze Zeit das Gefühl dass wir uns schon ganz lange kennen. Sie haben mir soviel Trost gespendet und mich unterstützt. Dafür ein besonderes Dankeschön.
Ihr seid ein tolles Unternehmen.
Vielen lieben Dank Kerstin Müller
Vielen Dank Frau Haan, ich war nicht in der Lage mich anderweitig um die Beisetzung meines geliebten Mannes zu kümmern. Was da alles auf einen hereinbricht und was man alles bewältigen muss. Plötzlich steht man ganz alleine da aber Dank von Frau Haan habe ich die schwerste Zeit in meinen Leben bewältigt. Die Trauerfeier war sehr emotional und Danke auch für Die Trauerrednerin. Auch mein Wusch nach der Ruhestätte wurde
erfüllt. Man kann ihnen gar nicht genug Danken so einfühlsam wie sie in dieser schweren Zeit für mich waren.
Alles liebe für Sie.
Mit freundlichen Gruß
Ursula Zietlow
Am Freitag letzte Woche ist meine Mama nun ihren letzten Weg gegangen. Wir haben mit Memovida liebe Menschen gefunden ,die uns einfühlsam mit Rat und Tat zur Verfügung standen ,etwas unkonventionell aber die beste Entscheidung die wir treffen konnten. Von Anfang bis Ende wurden wir super betreut ,dass ich Zeit hatte um meine Mama zu trauern. Vielen Dank an Frau Haan für die liebevollen Gespräche am Telefon und an alle anderen die ihr allerbestes gegeben haben. Lg Jeanett Müller
I recently suffered the loss of my partner. Navigating many levels of German bureaucracy as a non native speaker was challenging at best. I was therefore very concerned about the funeral process, but Christina and her team were amazing. They listen to your ideas, offer helpful suggestions, all pricing and steps are completely transparent, they are happy to conduct business in English if necessary, and I absolutely could not recommend them more.
Entdecken Sie weitere Bestattungswälder