Bestattung in Roßleben-Wiehe

Entdecken Sie in Roßleben-Wiehe den idealen Platz für eine naturverbundene Baumbestattung. Wir informieren Sie ausführlich über alle Möglichkeiten und begleiten Sie einfühlsam bei jedem Schritt.

Alle Bestattungswälder in Roßleben-Wiehe und ganz Deutschland

Diese interaktive Übersicht ermöglicht Ihnen die Entdeckung aller Baumbestattungsorte in Roßleben-Wiehe und bundesweit. Auf der Karte finden Sie Anbieter wie RuheForst, FriedWald sowie regionale Bestatter. Passen Sie die Anzeige Ihren Wünschen an und klicken Sie auf die Markierungen, um detaillierte Informationen zu jedem Standort zu erhalten.

Baumbestattungen in Roßleben-Wiehe: Ablauf, Preise und besondere Merkmale

Die Baumbestattung ist eine würdevolle und naturverbundene Form der letzten Ruhestätte. In speziell ausgewiesenen Wäldern wird die Urne direkt im Wurzelbereich eines Baumes beigesetzt. In Roßleben-Wiehe schätzen viele Menschen diese ruhige und pflegefreie Alternative zum klassischen Friedhof, die Trost und bleibende Erinnerung spendet.

So verläuft eine Baumbestattung

Bei baumbestattung.org begleiten wir Sie Schritt für Schritt – respektvoll, kompetent und vertrauensvoll:

  1. Erste Kontaktaufnahme – wir stehen Ihnen jederzeit telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
  2. Überführung – wir kümmern uns um die würdevolle Abholung vom Sterbeort.
  3. Formalitäten – unsere Experten übernehmen die komplette Behördenkorrespondenz.
  4. Einäscherung & Urnengestaltung – umweltverträglich und passend zur Naturbestattung.
  5. Individuelle Planung – wir koordinieren Termin und Baumwahl nach Ihren Vorstellungen.
  6. Abschiedszeremonie – ob im kleinen Kreis oder mit persönlicher Gedenkfeier, ganz wie Sie es wünschen.

Preisübersicht für eine Baumbestattung

Die Kosten einer Baumbestattung in Roßleben-Wiehe sind abhängig von Baumtyp, Lage der Grabstätte und persönlichen Zusatzwünschen. Eine erste Orientierung:

🌿 Einzelgrab an einem Gemeinschaftsbaum: etwa 490–1.500 €
🌳 Eigener Baum für Familien & Freunde: zwischen 2.500–10.000 €
⚱️ Beisetzungsgebühren inkl. Organisation & Begleitung: ca. 300–700 €
🎵 Zusatzoptionen wie Urnen, Namensplaketten oder Musik: individuell wählbar
➡️ Unsere Komplettangebote – inklusive aller Leistungen ab 1.900 €. Mehr Informationen auf unserer Preisübersicht.

📞 Lassen Sie sich beraten – ob telefonisch oder per E-Mail, wir sind einfühlsam für Sie da.

Fair und Transparent

Unsere Preispakete für eine Baumbestattung

Bei unseren Preisen handelt es sich um vollständige und transparente Paketpreise ohne versteckte oder zusätzliche Kosten.

Anonyme Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

1.900 €

Die anonyme Baumbestattung ist eine ruhige und einfache Form des Abschieds – ganz ohne Namensschild oder Begleitung, aber mit einem Ort inmitten der Natur.

Bestattungswald Ihrer Wahl

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.450 €

Diese Form der Baumbestattung bietet Ihnen eine persönliche Abschiedsmöglichkeit in der Natur. Die Beisetzung erfolgt an einem Basisplatz in einem Bestattungswald Ihrer Wahl (z.B. FriedWald oder RuheForst) – mit der Option, als Angehörige am Grab Abschied zu nehmen.

Baumbestattung im eigenen Garten

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.600 €

Die Asche des Verstorbenen wird mit der Muttererde eines jungen Baumes vermischt. Nach einer Wachstumsphase von vier bis neun Monaten wird der Baum an Sie übergeben, damit Sie ihn an einem Ort Ihrer Wahl einpflanzen können.

Individuelle Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

ab 2.050 €

Freie Wahl des Bestattungswaldes/Friedhof und Baumplatzes ganz nach Ihren Wünschen. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und klären alle Details mit dem Betreiber.

Möglichkeiten für eine Baumbestattung in Roßleben-Wiehe und Umgebung

In ganz Deutschland existieren verschiedene Wege, eine Baumbestattung durchzuführen – sei es im FriedWald, RuheForst, in regionalen Bestattungswäldern oder sogar auf einem Baumfriedhof. Im Folgenden erläutern wir, welche dieser Angebote in Roßleben-Wiehe verfügbar sind.

Möglichkeit 1: FriedWald-Bestattung auf einen Blick

  • Naturverbundene Urnenbeisetzung im Wald – eine würdevolle Alternative ohne Pflegeaufwand, die Natur übernimmt.
  • Grabvarianten: Basisplatz ab 590 €, Einzelbaumgrab bis hin zu Gemeinschaftsbäumen für Familien und Freunde ab 990 € bis 7.490 €.
  • Durchschnittliche Beisetzungskosten etwa 450 €, inklusive biologisch abbaubarer Urne.
  • Komplettpakete ab 2.050 €, inkl. Überführung, Einäscherung und vollständiger Organisation.
  • Gleicher Ablauf an über 80 Waldstandorten – auch rund um Roßleben-Wiehe.
  • Persönliche Trauerfeiern können direkt im Wald ausgerichtet werden.

Nahegelegene FriedWald-Standorte bei Roßleben-Wiehe:

Möglichkeit 2: RuheForst-Baumbestattung auf einen Blick

  • Mehr als 80 Standorte in ganz Deutschland – eingebettet in eindrucksvolle Naturwälder.
  • Grabarten: Wahl zwischen GemeinschaftsBiotop (ab etwa 600 €) oder FamilienBiotop (ab rund 3.000 €).
  • Komplettpakete ab 2.050 € inkl. Abholung, Kremation und vollständiger Organisation.
  • Grabpflege ist nicht nötig – die Natur übernimmt diesen Teil ganz von selbst.
  • Auf Wunsch: Trauerfeier im Wald (ab ca. 550 €) sowie eine kunstvoll gestaltete Schmuckurne (ca. 200 €).

Nahegelegene Standorte bei Roßleben-Wiehe:

  • RuheForst Geratal – gelegen in der zauberhaften Thüringer Natur, ruhig und ursprünglich.
  • RuheForst Nauen – naturnaher Waldstandort mit besonderer Atmosphäre.

Möglichkeit 3: Regionale Baumbestattung – Die natürliche Alternative im Überblick

  • Persönliche Betreuung durch Anbieter aus der Region – einfühlsam und individuell abgestimmt.
  • Vielseitige Grabarten: vom Einzel- bis zum Familienbaum oder einer naturnahen Waldlichtung – oft preiswerter als bekannte Konzepte wie FriedWald oder RuheForst.
  • Individuell gestaltete Abschiede und persönliche Baumwahl direkt im Wald möglich.
  • Auch auf privatem Grund umsetzbar – beispielsweise im eigenen Garten.
  • Begleitung durch unser engagiertes Team, das Sie in allen Schritten unterstützt.

In der Nähe von Roßleben-Wiehe:

Möglichkeit 4: Lokale Friedhöfe mit Baumbestattung in der Umgebung von Roßleben-Wiehe

Auch im Umkreis von Roßleben-Wiehe sind Baumbestattungen auf traditionellen Friedhöfen möglich. Diese Orte verbinden die naturnahe Bestattungsform mit der gewohnten Friedhofsinfrastruktur und bieten Angehörigen einen ruhigen Ort der Erinnerung in bewaldeter Umgebung.

  • Zentralfriedhof Sömmerda
    Nur rund 40 Kilometer von Roßleben-Wiehe entfernt bietet dieser städtische Friedhof Urnenbeisetzungen an sogenannten Baumgräbern. Die Pflege der Grabstätte entfällt, da die Natur seine Gestaltung übernimmt.
  • Waldfriedhof Eisenach
    Dieser Friedhof vereint klassische Struktur mit naturnaher Gestaltung. In einem ausgewiesenen Areal sind Urnenbestattungen im Wurzelbereich älterer Bäume vorgesehen – ein Ort der Stille und Verbundenheit mit der Natur.
  • Friedhof Naumburg (Saale)
    Der Friedhof in Naumburg, etwa 60 Kilometer entfernt, bietet Baumbestattungen in einem eigens dafür bestimmten Abschnitt. Angehörige finden hier eine naturnahe Alternative ohne Pflegeaufwand.

Die genannten Friedhöfe im weiteren Umfeld von Roßleben-Wiehe eröffnen würdevolle Möglichkeiten für eine Baumbestattung in ruhiger Lage. Wir stehen Ihnen beratend zur Seite, um gemeinsam den passenden Ort zu finden.

Bestattung jetzt planen - bundesweit

Rufen Sie uns an und erfahren Sie mehr zu unsere transparenten Angeboten für Baumbestattungen.

030 75437636

FAQs zur Baumbestattung in Roßleben-Wiehe

Gibt es in der Umgebung von Roßleben-Wiehe geeignete Orte für eine Baumbestattung?

Ja, im näheren Umkreis finden sich mehrere Möglichkeiten – etwa am Zentralfriedhof Sömmerda mit gepflegten Baumgräbern oder im naturnah gestalteten Waldfriedhof Eisenach.

Wie erfolgt eine anonyme Baumbestattung und was ist im Komplettpreis enthalten?

Bei der anonymen Baumbestattung zu 1.900 € erfolgt die Urnenbeisetzung ohne Namenskennzeichnung an einem Gemeinschaftsbaum – inklusive aller Leistungen wie Abholung, Einäscherung und organisatorischer Abwicklung.

Kann ich bei der Auswahl des Baums mitentscheiden?

Ja, insbesondere bei nicht-anonymen Bestattungen ist eine persönliche Baumauswahl im Wald möglich – gern auch gemeinsam mit unseren Beratern vor Ort.

Ist eine Baumbestattung auch auf einem städtischen Friedhof in der Region möglich?

Einige traditionelle Friedhöfe, z. B. in Naumburg oder Sömmerda, bieten eigene Baumgrabfelder an – dort wird die Naturpflege mit der gewohnten Infrastruktur kombiniert.

Welche Formen der Abschiednahme können gestaltet werden?

Ob stille Beisetzung, individuelle Zeremonie im Wald oder Musikbegleitung – der Abschied kann persönlich und würdevoll nach Ihren Wünschen arrangiert werden.

Wie lange dauert es von der Einäscherung bis zur Beisetzung?

In der Regel erfolgt die Beisetzung innerhalb von zwei Wochen nach der Kremation – wir stimmen alle Termine rechtzeitig und transparent mit Ihnen ab.

📍 Weitere Städte in Thüringen mit Bestattungswäldern