Bestattung in Laucha an der Unstrut

Entdecken Sie in Laucha an der Unstrut den idealen Platz für eine würdevolle und naturnahe Baumbestattung. Wir bieten Ihnen eine umfassende Beratung zu allen Varianten und begleiten Sie einfühlsam bei jedem Schritt.

Alle Bestattungswälder in Laucha an der Unstrut und ganz Deutschland

Auf dieser interaktiven Karte werden sämtliche Bestattungswälder in Laucha an der Unstrut sowie in ganz Deutschland angezeigt. Sie veranschaulicht Standorte von RuheForst-, FriedWald- und regionalen Anbietern. Nutzen Sie die Filtermöglichkeiten und klicken Sie auf die Pins, um weitere Informationen zu den einzelnen Standorten zu erhalten.

Baumbestattung in Laucha an der Unstrut – Ablauf, Kosten und Besonderheiten

Die Baumbestattung bietet eine würdevolle Alternative zur traditionellen Beisetzung – eingebettet in die natürliche Umgebung eines Bestattungswaldes. Die Urne wird dabei im Wurzelbereich eines ausgewählten Baumes beigesetzt. Viele Menschen entscheiden sich für diese Form der Ruhestätte, da sie Naturverbundenheit, Ruhe und Pflegefreiheit vereint.

Wie eine Baumbestattung abläuft

Das Team von baumbestattung.org steht Ihnen in Laucha an der Unstrut kompetent und herzlich zur Seite – vom ersten Gespräch bis zur Beisetzung:

  1. Erstkontakt – jederzeit telefonisch oder per E-Mail erreichbar.
  2. Überführung – würdevolle Abholung vom Wunschort.
  3. Organisation – wir kümmern uns um alle amtlichen Anforderungen.
  4. Kremation und Vorbereitung – in einer umweltfreundlichen Urne.
  5. Individuelle Planung – Termin und Baumwahl richten sich nach Ihren Vorstellungen.
  6. Abschiednahme – ganz nach Ihren Wünschen: still, im kleinen Kreis oder mit einer Zeremonie.

Was eine Baumbestattung in Laucha an der Unstrut kostet

Die Kosten variieren je nach Standort, Baumart und Zusatzleistungen. Hier eine grobe Preisübersicht:
🌿 Einzelurne am Gemeinschaftsbaum: ca. 490–1.500 €
🌳 Familien- oder Freundesbaum: ca. 2.500–10.000 €
⚱️ Beisetzungsservice inkl. Ablaufkoordination: ca. 300–700 €
🎵 Individuelle Leistungen (Urne, Gravur, Musik usw.): nach Absprache
➡️ Komplettangebote – inklusive aller Bestatterdienste und Gebühren ab 1.900 €. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Seite zu den Paketpreisen.

📞 Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie persönlich, einfühlsam und unverbindlich.

Fair und Transparent

Unsere Preispakete für eine Baumbestattung

Bei unseren Preisen handelt es sich um vollständige und transparente Paketpreise ohne versteckte oder zusätzliche Kosten.

Anonyme Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

1.900 €

Die anonyme Baumbestattung ist eine ruhige und einfache Form des Abschieds – ganz ohne Namensschild oder Begleitung, aber mit einem Ort inmitten der Natur.

Bestattungswald Ihrer Wahl

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

2.950 €

Diese Form der Baumbestattung bietet Ihnen eine persönliche Abschiedsmöglichkeit in der Natur. Die Beisetzung erfolgt an einem Basisplatz in einem Bestattungswald Ihrer Wahl (z.B. FriedWald oder RuheForst) – mit der Option, als Angehörige am Grab Abschied zu nehmen.

Baumbestattung im eigenen Garten

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.600 €

Die Asche des Verstorbenen wird mit der Muttererde eines jungen Baumes vermischt. Nach einer Wachstumsphase von vier bis neun Monaten wird der Baum an Sie übergeben, damit Sie ihn an einem Ort Ihrer Wahl einpflanzen können.

Individuelle Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

ab 2.050 €

Freie Wahl des Bestattungswaldes/Friedhof und Baumplatzes ganz nach Ihren Wünschen. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und klären alle Details mit dem Betreiber.

Möglichkeiten für eine Baumbestattung in Laucha an der Unstrut und Umgebung

In Deutschland gibt es zahlreiche Angebote für Baumbestattungen – von FriedWald und RuheForst über regionale Bestattungswälder bis hin zu Baumfriedhöfen. Im Folgenden zeigen wir, welche dieser Varianten in Laucha an der Unstrut zur Auswahl stehen.

Möglichkeit 1: FriedWald-Bestattung auf einen Blick

  • Naturnahe Urnenbeisetzung unter Bäumen in ausgewiesenen Bestattungswäldern – ganz ohne Pflegeaufwand, die Natur übernimmt.
  • Grabarten: Basisplatz ab 590 €, Einzel-, Partner- und Familienbäume bis 7.490 €.
  • Zusätzliche Beisetzungskosten ca. 450 €, inklusive biologisch abbaubarer Urne.
  • Komplettpakete ab 2.050 €, mit Rundum-Service: Organisation, Überführung und Einäscherung inklusive.
  • Einheitlicher Ablauf an über 80 FriedWald-Standorten bundesweit – auch bei Laucha an der Unstrut und Umgebung.
  • Individuelle Abschiede mitten im Wald sind möglich und frei gestaltbar.

Nahegelegene Standorte bei Laucha an der Unstrut:

Möglichkeit 2: RuheForst-Baumbestattung auf einen Blick

  • Mehr als 80 Wälder in ganz Deutschland mit naturnahem Charakter.
  • Grabarten: Wahlmöglichkeit zwischen GemeinschaftsBiotop (ab ca. 600 €) und FamilienBiotop (ab ca. 3.000 €).
  • Komplettpakete ab 2.050 € inklusive Überführung, Kremation und Organisation.
  • Keine Pflegeaufwände – die Natur übernimmt die Verantwortung.
  • Auf Wunsch: Abschiedsfeier im Wald (ab etwa 550 €) sowie eine besondere Urne (ca. 200 €).

Nahegelegene Standorte bei Laucha an der Unstrut:

Möglichkeit 3: Regionale Baumbestattung – Die naturnahe Lösung bei Laucha an der Unstrut

  • Individuelle Betreuung durch regionale Anbieter – persönlich, einfühlsam und vertraut.
  • Vielfältige Grabarten: Einzelbäume, Familienbäume oder naturbelassene Wiesen, oftmals kostengünstiger als bekannte Markenwälder.
  • Persönliche Abschiede und individuelle Auswahl des Baumes direkt vor Ort machbar.
  • Auch auf eigener Fläche, wie dem privaten Grundstück oder Garten, eine Option.
  • Komplette Unterstützung durch unser kompetentes Team – von Anfang bis Ende.

In der Nähe von Laucha an der Unstrut besonders empfehlenswert:

Möglichkeit 4: Lokale Friedhöfe mit Baumbestattung rund um Laucha an der Unstrut

Auch in der Umgebung von Laucha an der Unstrut gibt es einige städtische Friedhöfe, die Baumbestattungen als naturnahe Bestattungsform anbieten. Diese vereinen die Naturverbundenheit mit den traditionellen Strukturen eines Friedhofs und ermöglichen eine würdevolle Abschiednahme unter Bäumen.

  • Stadtfriedhof Naumburg (Saale)
    Nur rund 20 km entfernt, bietet der historische Friedhof in Naumburg eine eigene Sektion für Urnenbeisetzungen im Wurzelbereich ausgewählter Bäume – pflegeleicht und nachhaltig.
  • Nordfriedhof Weimar
    Etwa 65 km entfernt, ermöglicht dieser traditionsreiche Friedhof naturnahe Baumbestattungen mit individuell wählbaren Baumgrabstellen in einem ruhigen, baumbestandenen Areal.
  • Stadtfriedhof Jena
    Mit einem modernen Bereich für Baumbestattungen im westlichen Teil des Geländes bietet dieser Friedhof naturnahe Urnengräber unter schattenspendenden Bäumen, ca. 70 km von Laucha entfernt.

Diese Standorte in der Region eröffnen tröstliche Möglichkeiten für eine naturnahe Beisetzung – fernab anonymer Konzepte und dennoch in erreichbarer Nähe zur Heimat. Unsere erfahrenen Berater unterstützen Sie gern bei allen Schritten.

Bestattung jetzt planen - bundesweit

Rufen Sie uns an und erfahren Sie mehr zu unsere transparenten Angeboten für Baumbestattungen.

030 75437636

FAQs zur Baumbestattung in Laucha an der Unstrut

Gibt es in der Nähe von Laucha an der Unstrut Möglichkeiten für eine Baumbestattung?

Ja, neben naturnahen Bestattungswäldern wie dem FriedWald Freyburg oder dem RuheForst Marienthal stehen auch Stadtfriedhöfe in Naumburg, Jena oder Weimar mit speziellen Baumgrabfeldern zur Verfügung.

Was kostet eine anonyme Baumbestattung?

Unser Komplettpaket für eine anonyme Baumbestattung erhalten Sie zum Festpreis von 1.900 € – inklusive aller Leistungen von der Abholung bis zur Beisetzung im Bestattungswald.

Kann ich den Baum selbst auswählen?

In vielen Bestattungswäldern oder friedhofsnahen Anlagen nahe Laucha ist es möglich, den Baum oder die Grabstelle individuell vor Ort auszuwählen – auch Familien- oder Gemeinschaftsbäume stehen zur Verfügung.

Ist eine Baumbestattung auf privatem Grund erlaubt?

Unter bestimmten Voraussetzungen kann eine Baumbestattung auch auf eigenem Grundstück durchgeführt werden; in jedem Fall beraten wir Sie dazu individuell und prüfen die rechtliche Machbarkeit.

Was ist der Unterschied zwischen FriedWald, RuheForst und städtischen Friedhöfen?

FriedWald- und RuheForst-Flächen sind reine Naturareale ohne klassische Grabstrukturen, während städtische Friedhöfe rund um Laucha naturnahe Baumgräber mit gewohnter Friedhofsinfrastruktur kombinieren.

Wie schnell erfolgt die Beisetzung nach dem Todesfall?

Nach der Einäscherung findet die Beisetzung meist innerhalb von zwei Wochen statt; wir stimmen alle Fristen mit den jeweiligen Einrichtungen zuverlässig für Sie ab.

📍 Weitere Städte in Thüringen mit Bestattungswäldern