🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung dafür ist zunächst die Kremation der verstorbenen Person im Krematorium. Anschließend wird die Asche in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gefüllt, welche im Wurzelbereich eines Baumes – beispielsweise in einem Waldgrab – beigesetzt werden kann. Diese Form der Bestattung bietet eine ruhige, naturverbundene Alternative zu traditionellen Beisetzungsmöglichkeiten und steht symbolisch für den fortwährenden Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung erfolgen?
Nach der Einäscherung bestehen im Wesentlichen zwei Optionen:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe verfügen inzwischen über spezielle Areale mit Bäumen, wo Urnen bestattet werden dürfen. So lässt sich die gewohnte Umgebung des Friedhofs mit der natürlichen Atmosphäre eines Baumgrabes verbinden.
- Waldbestattungen: In eigens ausgewiesenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst findet die Beisetzung direkt im Wald statt – ohne klassische Grabsteine und ohne die Notwendigkeit regelmäßiger Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen an einem Baum zur letzten Ruhe gebettet. Jede Verstorbene oder jeder Verstorbene erhält einen eigenen Platz am selben Baum, wodurch die Kosten überschaubar bleiben und dennoch eine persönliche Gedenkstätte entsteht.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
An einem Baum können ausschließlich Mitglieder einer Familie oder eines engen Freundeskreises beigesetzt werden. So entsteht über Jahre ein gemeinsamer Ort der Erinnerung mit mehreren Urnen an einem Baum. Alternativ besteht die Möglichkeit, dass ein einziges Baumgrab einer einzelnen Person vorbehalten bleibt – eine besonders individuelle und exklusive Ruhestätte, oft an besonders ausgewählten Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante erfolgt die Beisetzung der Urne im Wald oder am Baum, jedoch ohne Namensnennung oder Kennzeichen – bewusst schlicht, natürlich und diskret.
🏡 Baumbestattung im Garten (BaumFrieden)
Das Konzept BaumFrieden bietet eine außergewöhnliche Möglichkeit: Die Asche wird in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes verbunden und dort aufgezogen. Nach einer Wachstumsphase von 4–9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum zurück, um ihn an einem ausgewählten Platz – beispielsweise im eigenen Garten – in Deutschland einzupflanzen. So entsteht eine einzigartige, ganz persönliche Erinnerungsstätte im vertrauten Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns: Wir beraten Sie einfühlsam, übernehmen alle notwendigen Formalitäten und gestalten die Baumbestattung ganz nach Ihren Vorstellungen.