🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Art der Urnenbeisetzung dar. Zu Beginn erfolgt eine Kremation in einem Krematorium. Die Asche der verstorbenen Person wird dabei in eine biologisch abbaubare Urne gefüllt, welche anschließend in einem Grab unter einem Baum oder im Wald zur letzten Ruhe gebettet wird. Diese Bestattungsform bietet eine ruhige und naturnahe Alternative zu klassischen Beisetzungen und steht sinnbildlich für den immerwährenden Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Feuerbestattung bestehen grundsätzlich zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe bieten mittlerweile spezielle Baumareale an, in denen Urnen beigesetzt werden dürfen. Dies verbindet den vertrauten Rahmen eines Friedhofs mit dem natürlichen Charakter eines Baumgrabs.
- Bestattung im Wald: In eigens ausgewiesenen Begräbniswäldern, wie zum Beispiel FriedWald oder RuheForst, findet die Beisetzung mitten in der Natur statt – ganz ohne klassische Grabsteine oder Pflegeaufwand.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Unter einem Baum werden die Urnen mehrerer Verstorbener beigesetzt. Jeder Mensch erhält dabei einen individuellen Platz, doch alle Schicksale verbinden sich durch den gemeinsamen Baum. Diese Lösung ist kostengünstig und dennoch persönlich gestaltet.
🌿 Familienbäume, Freundschaftsbäume und Einzelbäume
Ein bestimmter Baum kann ausschließlich für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden, sodass im Laufe der Jahre mehrere Urnen gemeinsam ruhen. Alternativ wird ein Baum nur für eine einzelne Person genutzt; diese exklusive Ruhestätte ist oft an besonders schönen Waldorten zu finden.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier erfolgt die Urnenbeisetzung am Baum ohne namentliche Kennzeichnung oder sichtbares Zeichen – zurückhaltend, natürlich und diskret.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Ein außergewöhnlicher Weg ist BaumFrieden: Die Asche wird in den Niederlanden mit der Erde eines Jungbaums verbunden und dort herangezogen. Nach etwa 4 bis 9 Monaten wird der Baum an die Hinterbliebenen übergeben, die diesen dann in Deutschland an einem Ort ihrer Wahl pflanzen können – ein ganz persönlicher Erinnerungsplatz im eigenen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gern – wir übernehmen alle notwendigen Schritte für Sie und richten die Baumbestattung behutsam nach Ihren Vorstellungen aus.