Umgebung von FriedWald Rudolstädter Hain: Geografische Lage und Trauereinrichtungen
Geografische Lage
Der FriedWald Rudolstädter Hain befindet sich oberhalb der Stadt Rudolstadt im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen. Dieses Gebiet liegt im Dreieck der Städte Ilmenau, Triptis und Saalfeld und ist direkt an der Saale gelegen. Von Jena aus ist der FriedWald über die B 88 entlang der Saale gut erreichbar.
Der Bestattungswald erstreckt sich über eine Fläche von 26,2 Hektar und bietet eine vielfältige Baumlandschaft mit Buchen, Eichen, Lärchen und Kiefern. Besonders hervorzuheben ist die Löwenbank, die eine schöne Aussicht über Rudolstadt bietet und sich in unmittelbarer Nähe zum Residenzschloss Heidecksburg befindet.
Orte des Gedenkens und der Trauer
Für Trauerfeiern steht im FriedWald Rudolstädter Hain ein Andachtsplatz zur Verfügung. Dieser Platz ist mit einer Urnenstele aus Holz und Sitzbänken ausgestattet und fügt sich harmonisch in die natürliche Umgebung des Waldes ein. Hier können Trauerfeiern unter freiem Himmel abgehalten werden, was vielen Hinterbliebenen Trost spendet.
Die Hauptwege im FriedWald sind gut begehbar, jedoch ist das Gelände leicht hügelig. Daher kann die Begehbarkeit für gehbehinderte Menschen eingeschränkt sein. Eine behindertengerechte Toilette ist jedoch vorhanden, um den Besuch für alle so angenehm wie möglich zu gestalten.
In unmittelbarer Nähe zum FriedWald befindet sich die Heidecksburg, das prachtvollste Barockschloss des 18. Jahrhunderts in Thüringen. Der angrenzende Hain wurde lange Zeit vom Adel als Park und zur Jagd genutzt. Heute führt der Erlebnispfad Hain mit 27 Stationen zu den Wundern der Natur und den verbliebenen historischen Stätten. Ein Highlight ist die Löwenbank, die einen tollen Blick über die Stadt Rudolstadt bietet.
Der FriedWald Rudolstädter Hain bietet somit eine friedvolle und naturnahe Umgebung für die letzte Ruhe und ermöglicht den Hinterbliebenen, inmitten der Natur Abschied zu nehmen.