🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung dafür ist die Einäscherung des Verstorbenen im Krematorium. Im Anschluss wird die Asche in eine umweltfreundlich abbaubare Urne gefüllt, die dann in einem Baumgrab oder im Wald ihre letzte Ruhe findet. Diese Art der Bestattung verbindet Naturverbundenheit und Stille und steht als sanfte Alternative zu klassischen Bestattungsformen – sie symbolisiert den natürlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung erfolgen?
Nach der Einäscherung bestehen grundsätzlich zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Auf vielen städtischen oder kirchlichen Friedhöfen gibt es eigens dafür angelegte Baumareale, in denen Urnen beigesetzt werden können. So lassen sich die vertraute Umgebung eines Friedhofs mit der Ursprünglichkeit einer Baumgrabstätte verbinden.
- Waldbestattung: In eigens ausgewiesenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst findet die Beisetzung mitten im Wald statt – ganz ohne konventionelle Grabsteine und ohne die Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Baumbestattungsformen werden angeboten?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen an einem gemeinsamen Baum beigesetzt. Jede Person bekommt ihren individuellen Platz, doch alle teilen sich denselben Baum. Diese Option ist preisgünstig und trotzdem persönlich.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Kreis von Freunden reserviert werden. Im Laufe der Zeit können dort mehrere Urnen beigesetzt werden, wodurch ein gemeinsamer Ort der Erinnerung entsteht. Alternativ kann ein Einzelbaum einer einzelnen Person vorbehalten bleiben – eine besonders persönliche Ruhestätte, oft an besonders schönen Orten im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei der anonymen Variante wird die Urne am Baum oder im Wald beigesetzt, allerdings ohne Namensnennung oder sichtbare Markierung – schlicht, naturverbunden und zurückhaltend.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Das Konzept BaumFrieden bietet eine spezielle Alternative: Die Asche des Verstorbenen wird in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes vereint und dort gezogen. Nach einer Zeit von 4–9 Monaten erhalten die Angehörigen den Baum zurück, um ihn an einem gewünschten Ort in Deutschland zu pflanzen – als sehr persönlichen Erinnerungsplatz im eigenen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir unterstützen Sie mit viel Verständnis bei allen organisatorischen Schritten und gestalten die Baumbestattung nach Ihren individuellen Wünschen.