🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Art der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung hierfür ist zunächst die Einäscherung im Krematorium. Anschließend wird die Asche der verstorbenen Person in eine umweltfreundlich abbaubare Urne gegeben, die dann in einem Grab unter einem Baum oder im Wald ihren Platz findet. Diese Bestattungsform bietet eine ruhige, naturnahe Alternative zu herkömmlichen Grabarten und spiegelt den endlosen Kreislauf des Lebens wider.
📍 An welchen Orten kann eine Baumbestattung erfolgen?
Nach der Kremation bieten sich zwei hauptsächliche Möglichkeiten an:
- Baumbestattungen auf Friedhöfen: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe verfügen über speziell angelegte Baumareale, wo Urnen beigesetzt werden können. So vereint sich die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs mit der natürlichen Umgebung eines Baumgrabes.
- Waldbestattungen: Die Beisetzung erfolgt in besonderen Begräbniswäldern wie beispielsweise FriedWald oder RuheForst – hier finden Urnen ohne Grabstein und Pflegeaufwand direkt im Wald ihre letzte Ruhe.
✨ Welche Optionen gibt es bei der Baumbestattung?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei einem Gemeinschaftsbaum werden mehrere Urnen rund um denselben Baum beigesetzt. Jede oder jeder Verstorbene erhält einen eigenen Platz, aber alle teilen sich den Baum. Diese Variante ist preiswert und bewahrt trotzdem einen persönlichen Charakter.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Für Familien oder enge Freunde kann ein Baum reserviert werden, an dem über die Jahre verschiedene Urnen zusammengeführt werden – ein gemeinsamer Ort der Erinnerung. Alternativ ist ein Einzelbaum ausschließlich einer einzigen Person gewidmet; diese besonders persönliche Art der Ruhestätte liegt in der Regel an sorgfältig ausgewählten Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hierbei erfolgt die Beisetzung der Urne am Baum oder im Wald ohne sichtbare Kennzeichnung und Namensschild: schlicht, naturverbunden und diskret.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Möglichkeit ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit Erde eines Jungbaumes vermischt und dort eingepflanzt. Nach vier bis neun Monaten erhalten die Angehörigen den Baum zurück, um ihn nach Wunsch an einem Platz in Deutschland einzusetzen – ein ganz persönlicher Erinnerungsort auf dem eigenen Grundstück.
👉 Kontaktieren Sie uns gern – wir übernehmen fürsorglich alle Formalitäten und gestalten die Baumbestattung ganz nach Ihren Vorstellungen.