Umgebung des FriedWalds Donaueschingen: Geografische Lage und Orte des Gedenkens und der Trauer
Geografische Lage
Der FriedWald Donaueschingen befindet sich im Schwarzwald-Baar-Kreis in Baden-Württemberg und erstreckt sich über eine Fläche von 90 Hektar. Er liegt auf dem Plateau zwischen Donaueschingen und Wolterdingen und ist Teil des Forstbetriebs Fürst zu Fürstenberg. Die Region zeichnet sich durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit sanften Hügeln und dichten Wäldern aus, die eine ruhige und besinnliche Atmosphäre schaffen.
Andachtsplatz
Ein zentraler Ort des Gedenkens im FriedWald Donaueschingen ist der Andachtsplatz. Dieser Platz ist mit einem Kreuz, einem Rednerpult und Sitzgelegenheiten ausgestattet und bietet Raum für Trauerfeiern unter freiem Himmel. Hier können Angehörige inmitten der Natur Abschied nehmen und ihrer Verstorbenen gedenken.
Natürliche Gedenkstätten
Neben dem Andachtsplatz bietet der FriedWald Donaueschingen zahlreiche natürliche Orte des Gedenkens. Die verschiedenen Baumarten wie Buche, Ahorn, Lärche, Linde, Eiche, Kirsche, Hainbuche, Eberesche, Kiefer, Tanne und Birke dienen als individuelle Ruhestätten. Jeder Baum trägt eine individuelle Baumnummer und kann mit einer Namenstafel versehen werden, die Name sowie Geburts- und Sterbedatum des Verstorbenen zeigt. Diese natürlichen Gedenkstätten fügen sich harmonisch in die Umgebung ein und bieten einen persönlichen Ort der Erinnerung.
Infrastruktur und Zugänglichkeit
Der FriedWald Donaueschingen verfügt über gut begehbare Hauptwege, die auch mit Rollstuhl oder Rollator zugänglich sind. Am Waldeingang befindet sich eine Infotafel mit einer Sitzgruppe, die einen Überblick über den Wald und seine Infrastruktur bietet. Zudem steht eine behindertengerechte Toilette zur Verfügung. Diese Einrichtungen tragen dazu bei, dass Besucherinnen und Besucher den FriedWald komfortabel und barrierefrei erleben können.
Regionale Besonderheiten
Die Umgebung des FriedWalds Donaueschingen ist reich an kulturellen und natürlichen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt Donaueschingen selbst ist bekannt als Donauquellstadt und bietet zahlreiche historische und kulturelle Attraktionen. Die Nähe zum Schwarzwald lädt zu Spaziergängen und Wanderungen ein, bei denen man die Schönheit der Natur genießen und gleichzeitig Orte der Ruhe und Besinnung finden kann.
Insgesamt bietet der FriedWald Donaueschingen mit seiner geografischen Lage und den vielfältigen Orten des Gedenkens und der Trauer eine würdevolle und naturnahe Alternative zu traditionellen Bestattungsformen.