🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung dafür ist die Einäscherung im Krematorium. Die Asche des Verstorbenen wird hierbei in einer umweltfreundlichen, abbaubaren Urne aufbewahrt, die anschießend an einem Baum oder in einem Waldgrab ihre letzte Ruhe findet. Diese Art der Bestattung gilt als naturverbundene und ruhige Alternative zu herkömmlichen Beisetzungsformen und steht symbolisch für den fortwährenden Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation stehen hauptsächlich zwei Optionen offen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Areale mit Bäumen an, in deren Nähe Urnen beigesetzt werden dürfen. So wird das traditionelle Friedhofsumfeld mit der Natürlichkeit eines Baumgrabes verbunden.
- Bestattungen im Wald: In ausgewiesenen Bestattungswäldern wie etwa FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung direkt im natürlichen Wald – ganz ohne konventionelle Grabsteine und ohne Verpflichtungen zur Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen am gleichen Baum zur Ruhe gebettet. Jeder Verstorbene erhält einen eigenen Platz rund um den Baum, den sich die Angehörigen teilen. Diese Variante ist preisgünstig und bietet dennoch Raum für ein persönliches Gedenken.
🌿 Familienbäume / Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Familien oder Freundeskreise können einen Baum exklusiv für mehrere Urnen reservieren, um gemeinsam einen Erinnerungsort über viele Jahre zu schaffen. Wer Wert auf einen ganz individuellen Platz legt, wählt einen Einzelbaum für nur eine Urne – meist an einer besonders ausgewählten, ruhigen Stelle im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser stillen Variante wird die Urne am Baum oder im Wald beigesetzt, jedoch ohne Namensschild oder sichtbare Markierung – schlicht und zurückhaltend in natürlicher Umgebung.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Mit BaumFrieden gibt es eine besondere Alternative: Die Asche wird in den Niederlanden mit Erde eines jungen Baumes vermischt und dieser dort großgezogen. Nach 4 bis 9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum zurück, um ihn an einem beliebigen Ort in Deutschland – etwa im eigenen Garten – einzupflanzen. So entsteht ein einmaliger, ganz persönlicher Gedenkort.
👉 Kontaktieren Sie uns gern – wir begleiten Sie verständnisvoll durch alle Formalitäten und richten die Baumbestattung nach Ihren individuellen Vorstellungen aus.