🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung hierfür ist eine vorherige Kremierung im Krematorium. Die verbliebene Asche wird dabei in eine biologisch abbaubare Urne gegeben, die später an einem Baum- oder Waldgrabplatz ihre letzte Ruhe findet. Diese Bestattungsform schafft eine ruhige, naturnahe Alternative zu herkömmlichen Beisetzungen und steht als Sinnbild für den unendlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung erfolgen?
Im Anschluss an die Kremierung bestehen grundsätzlich zwei Optionen:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Zahlreiche öffentliche und kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Baumareale an, in denen Urnen beigesetzt werden dürfen. So lässt sich die vertraute Umgebung des Friedhofs mit der naturnahen Atmosphäre einer Baumgrabstätte vereinen.
- Waldbestattungen: In eigens ausgewiesenen Bestattungswäldern – zum Beispiel bei FriedWald oder RuheForst – erfolgt die Beisetzung direkt im Wald. Hier gibt es keine klassischen Grabsteine und auch keine Pflegeverpflichtung.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
An einem Gemeinschaftsbaum werden mehrere Urnen beigesetzt. Für jede verstorbene Person gibt es einen eigenen Platz, während sich alle den Baum teilen. Dies ist eine preiswerte, aber trotzdem persönliche Bestattungsmöglichkeit.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Familien- oder Freundschaftsbaum kann exklusiv für eine Familie oder eine enge Gruppe reserviert werden, sodass nach und nach mehrere Urnen am selben Baum ihren Platz finden – ein gemeinschaftlicher Ort des Gedenkens. Alternativ kann auch ein Einzelbaum ausschließlich einer Person zugeordnet werden. Diese Option bietet eine besonders individuelle Ruhestätte, häufig an einem ausgewählten, ruhigen Ort im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier wird die Urne ohne Kennzeichnung oder Namensschild am Baum oder im Wald beigesetzt – schlicht, zurückhaltend und ganz der Natur verbunden.
🏡 Baumbestattung im Garten (BaumFrieden)
Etwas Besonderes bietet das Angebot BaumFrieden: Die Asche wird in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes vermischt und dieser Baum wird dort herangezogen. Nach einigen Monaten (4–9) bekommen die Angehörigen den Baum zurück, um ihn an einem selbst gewählten Ort in Deutschland einzupflanzen – ein sehr persönlicher Erinnerungsplatz im eigenen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gern – wir übernehmen alle Formalitäten mit viel Feingefühl und gestalten die Baumbestattung nach Ihren persönlichen Vorstellungen.