🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Zu Beginn erfolgt die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Anschließend wird die Asche in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gegeben, die im Anschluss in einem Baumgrab oder einem Waldgrab beigesetzt wird. Diese Form der Bestattung ermöglicht eine ruhige, naturverbundene Alternative zu den gewohnten Bestattungsarten und steht symbolisch für den unendlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Im Anschluss an die Einäscherung bestehen in der Regel zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Areale mit Bäumen, an denen Urnenbeisetzungen erlaubt sind. Hier vereinen sich die gewohnte Umgebung des Friedhofs mit der Natürlichkeit einer Baumgrabstätte.
- Bestattung im Wald: In dafür vorgesehenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst findet die Beisetzung direkt in der freien Natur statt – ohne traditionelle Grabmale und ohne anschließende Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen rund um einen einzelnen Baum bestattet. Jede Verstorbene oder jeder Verstorbene erhält einen eigenen Platz, doch der Baum wird gemeinsam genutzt. Diese Lösung ist persönlicher als eine anonyme Bestattung und oftmals kostengünstig.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für Angehörige, eine Familie oder einen Kreis von Freunden reserviert werden. Über viele Jahre hinweg entstehen so gemeinsame Erinnerungsorte durch mehrere Urnen an einem Baum. Alternativ dient ein Einzelbaum nur einer Person als individuelle Ruhestätte – häufig ausgewählt an besonderen, naturnahen Standorten.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei der anonymen Form erfolgt die Urnenbeisetzung am Baum oder im Wald ohne Hinweis auf den Namen – ganz schlicht, naturnah und zurückhaltend.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Mit BaumFrieden gibt es die Möglichkeit, die Asche des Verstorbenen in den Niederlanden in die Erde eines jungen Baumes einzubringen. Nachdem der Baum 4 bis 9 Monate gewachsen ist, erhalten die Hinterbliebenen ihn zurück und können ihn in Deutschland an einem besonderen Platz, zum Beispiel im eigenen Garten, einpflanzen. So entsteht ein ganz persönlicher Ort der Erinnerung im häuslichen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir übernehmen einfühlsam die Organisation und Gestaltung Ihrer Baumbestattung nach Ihren persönlichen Vorstellungen.