🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung hierfür ist die vorherige Kremation im Krematorium. Im Anschluss wird die Asche des Verstorbenen in eine umweltfreundlich abbaubare Urne gefüllt, welche anschließend in einem Baumgrab oder im Wald beigesetzt wird. Diese Bestattungsart bietet eine ruhige, naturverbundene Alternative zu den klassischen Beisetzungsformen und steht sinnbildlich für den unendlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung erfolgen?
Nach der Kremation bestehen im Wesentlichen zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Auf vielen städtischen oder kirchlichen Friedhöfen gibt es spezielle Areale mit Bäumen, wo Urnen beigesetzt werden dürfen. So verbinden sich der gewohnte Rahmen eines Friedhofs mit der Natürlichkeit eines Baumgrabes.
- Baumbestattung im Wald: In ausgewiesenen Bestattungswäldern wie beispielsweise FriedWald oder RuheForst findet die Beisetzung direkt inmitten der Natur statt – ganz ohne traditionelle Grabsteine und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
An einem Baum werden die Urnen mehrerer Verstorbener in individuellen Grabstellen beigesetzt. Der Baum wird somit geteilt und ist für jeden Angehörigen ein besonderer Ort der Erinnerung. Diese Variante ist persönlich und in der Regel kostengünstiger.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Ein Baum kann für eine einzelne Familie oder eine Gruppe von Freunden reserviert werden, sodass über die Jahre hinweg mehrere Urnen dort ihren Platz finden und eine gemeinsame Gedenkstätte entsteht. Alternativ besteht auch die Möglichkeit eines Einzelbaumes, der ausschließlich einer Person gewidmet ist – meist an einem besonders schönen Platz im Wald. Dies bietet eine sehr individuelle und exklusive Ruhestätte.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier erfolgt die Beisetzung der Urne ohne Namensschild oder sichtbare Kennzeichnung, direkt am Baum oder im Wald – schlicht, dezent und natürlich.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Mit der Option BaumFrieden gibt es eine einzigartige Möglichkeit: In den Niederlanden wird die Asche des Verstorbenen mit der Erde eines jungen Baums verbunden und dieser dort weiter aufgezogen. Nach einer Wachstumsphase von vier bis neun Monaten bekommen die Hinterbliebenen den Baum zurück, um ihn an einem persönlichen Ort in Deutschland einzupflanzen – so entsteht eine ganz besondere Erinnerungsstätte im eigenen Garten.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir übernehmen alle Formalitäten zuverlässig und organisieren die Baumbestattung einfühlsam nach Ihren individuellen Vorstellungen.