🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeerdigung. Voraussetzung dafür ist zunächst die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Anschließend wird die Asche sorgfältig in eine ökologisch abbaubare Urne gegeben, die später an der Wurzel eines Baumes im Wald oder auf einem Baumgrab ihre letzte Ruhestätte findet. Diese Bestattungsart ermöglicht einen friedlichen, naturnahen Ort zum Erinnern und repräsentiert zugleich das ewige Werden und Vergehen im Kreislauf der Natur.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Kremation stehen Ihnen im Wesentlichen zwei Optionen offen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe bieten separate Areale mit Bäumen, an denen Urnen beigesetzt werden können. Hier verbindet sich die vertraute Umgebung eines Friedhofs mit dem Naturerlebnis einer Baumgrabstätte.
- Waldbestattung: In speziellen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt am Fuße von Bäumen – ohne gravierte Grabsteine und ohne verpflichtende Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung existieren?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden die Urnen mehrerer Verstorbener rund um denselben Baum bestattet. Jedem Menschen ist dabei eine bestimmte Stelle zugeordnet; der Baum dient als gemeinsamer Erinnerungsort. Diese Form ist meist preisgünstig, aber dennoch individuell und würdevoll.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Es besteht die Möglichkeit, dass ein Baum ausschließlich einer Familie oder einem Freundeskreis vorbehalten bleibt – im Laufe der Zeit werden mehrere Urnen an diesem Ort zur dauerhaften Erinnerung beigesetzt. Alternativ kann ein Einzelbaum erworben werden, der ausschließlich einer einzelnen Person als Ruhestätte dient, oft an besonders reizvollen Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante erfolgt die Beisetzung ohne jegliche Namenskennzeichnung – es gibt kein Schild am Baum oder Grab. Diese Option ist schlicht, dezent und dem natürlichen Kreislauf überlassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Alternative bietet BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baumes vermischt, der dort zunächst gedeiht. Nach etwa 4 bis 9 Monaten bekommen die Hinterbliebenen den Baum ausgehändigt, um ihn an einem frei gewählten Ort in Deutschland zu pflanzen – ein sehr persönlicher Erinnerungsort im eigenen Garten.
👉 Kontaktieren Sie uns gern – wir begleiten Sie mit Verständnis und übernehmen alle notwendigen Formalitäten, um die Baumbestattung nach Ihren Wünschen umzusetzen.