🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Zunächst erfolgt die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Die Asche wird dann in eine umweltverträgliche, biologisch abbaubare Urne gefüllt, welche später unter einem dafür vorgesehenen Baum oder auf einer Waldgrabstelle zur letzten Ruhe gebettet wird. Diese Bestattungsart schafft eine friedliche, naturnahe Erinnerungsstätte und symbolisiert den Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Kremation stehen im Wesentlichen zwei Alternativen zur Verfügung:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Areale mit Bäumen, in welchen Urnen beigesetzt werden können. Damit wird die gewohnte Umgebung eines Friedhofs mit dem natürlichen Charakter einer Baumgrabstätte vereint.
- Waldbestattungen: In eigens ausgewiesenen Begräbniswäldern wie dem FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung direkt unter Bäumen – ganz ohne klassische Grabsteine und ohne Pflegeaufwand.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden Urnen mehrerer Verstorbener rund um denselben Baum beigesetzt. Jede Person erhält ihre eigene Ruheposition am ausgewählten Baum, der mit anderen geteilt wird. Diese Variante ist in der Regel günstiger, bleibt aber individuell und würdevoll.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein vollständiger Baum kann dauerhaft für eine Familie oder einen engen Freundeskreis reserviert werden, sodass zahlreiche Urnen gemeinsam über viele Jahre hinweg beigesetzt werden. Alternativ besteht die Möglichkeit eines Einzelbaums, der einzig einer Person als Ruhestätte dient und häufig an besonders schönen Waldstandorten zu finden ist.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante erfolgt die Beisetzung ohne Namensschild oder sonstige Kennzeichnung am Baum oder an der Grabstelle – unauffällig, schlicht und ganz im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Alternative ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines Jungbaums verbunden; dieser Baum wächst dort heran. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhält die Familie den jungen Baum zurück, um ihn am gewünschten Ort in Deutschland – beispielsweise im eigenen Garten – zu pflanzen. So entsteht ein einzigartiger Ort der Erinnerung im privaten Umfeld.
👉 Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf – wir unterstützen Sie einfühlsam, kümmern uns um sämtliche Formalitäten und gestalten die Baumbestattung individuell nach Ihren Wünschen.