🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbestattung. Zunächst erfolgt die Einäscherung der oder des Verstorbenen in einem Krematorium. Im Anschluss wird die Asche sorgsam in eine ökologische, vollständig abbaubare Urne gefüllt, die später am Fuß eines ausgewählten Baumes oder innerhalb eines Waldgrabes beigesetzt wird. Diese Bestattungsart schafft einen friedvollen, naturnahen Ort zur Erinnerung und symbolisiert den Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Einäscherung gibt es im Wesentlichen zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Auf vielen städtischen sowie kirchlichen Friedhöfen gibt es spezielle Baumareale, in denen Urnen bestattet werden dürfen. So verbindet man die gewohnte Atmosphäre des Friedhofs mit dem natürlichen Charakter eines Baumgrabes.
- Waldbestattungen: In sogenannten Bestattungswäldern – beispielsweise FriedWald oder RuheForst – werden die Urnen direkt unter Bäumen beigesetzt, ganz ohne Grabstein und ohne laufende Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten gibt es bei der Baumbestattung?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Mehrere Urnen werden in einem Kreis um einen einzelnen Baum platziert. Jede verstorbene Person erhält dabei ihren eigenen Platz, der Baum als Mittelpunkt wird mit anderen geteilt. Diese Lösung ist oft preiswerter, bleibt aber individuell und würdevoll.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein bestimmter Baum kann exklusiv einer Familie oder einem Freundeskreis überlassen werden – so wird er über Jahre hinweg zum gemeinsamen Erinnerungsort mehrerer Urnen. Als Alternative gibt es Einzelbäume, die einer Person allein gewidmet sind und oft an besonders schönen, ruhigen Stellen im Wald gewählt werden, sodass hier ein sehr persönlicher Platz des Gedenkens entsteht.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Die Urne wird hier beigesetzt, ohne dass Namen oder Kennzeichnungen am Baum oder Grab angebracht werden – eine unauffällige, schlichte Form der Rückkehr zur Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine weitere besondere Alternative ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit Erde eines jungen Baumes verbunden, der dort anwächst. Nach etwa vier bis neun Monaten wird der Baum an die Angehörigen übergeben, die ihn anschließend an einem persönlich ausgewählten Ort in Deutschland einpflanzen können – ein sehr privater Erinnerungsplatz im eigenen Garten.
👉 Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf – wir begleiten Sie einfühlsam, kümmern uns um alle Formalitäten und richten die Baumbestattung nach Ihren individuellen Wünschen aus.