🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Voraussetzung hierfür ist zunächst die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Die Asche wird anschließend sorgsam in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gefüllt und unter einem Baum oder im Wald beigesetzt. Diese Bestattungsart schafft einen stillen, naturnahen Erinnerungsort, der den Kreislauf des Lebens symbolisiert.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Kremation bieten sich grundsätzlich zwei Alternativen an:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen inzwischen über sogenannte Baumfelder, in denen Urnen am Fuße eines Baumes beigesetzt werden. So verbindet sich die vertraute Umgebung eines Friedhofs mit dem natürlichen Charakter eines Baumgrabes.
- Waldbestattung: In speziell ausgewiesenen Begräbniswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt unter Bäumen, ganz ohne traditionelle Grabsteine und Pflegeaufwand.
✨ Welche Formen der Baumbestattung existieren?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante werden mehrere Urnen rund um denselben Baum platziert. Für jede verstorbene Person gibt es eine eigene Stelle, der Baum als Mittelpunkt wird jedoch gemeinsam genutzt. Diese Form ist meist kostengünstiger, aber dennoch individuell und würdevolll.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume bzw. Einzelbäume
Ein Baum kann ausschließlich für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden, sodass mehrere Urnen über Jahre hinweg einen gemeinsamen Ort der Erinnerung bilden. Alternativ kann ein einzelner Baum nur einer Person gewidmet werden – dies erlaubt eine ganz persönliche Ruhestätte, oft in besonders idyllischen Waldbereichen.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Bestattungsart erfolgt die Ruhestätte ohne Namensschild oder Markierung am Baum. Die Beisetzung findet diskret und unauffällig inmitten der Natur statt.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Ein weiteres außergewöhnliches Angebot ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche des Verstorbenen mit Erde vermischt und ein junger Baum damit gesetzt. Nach etwa 4 bis 9 Monaten können die Angehörigen den Baum nach Deutschland holen und ihn an einem frei gewählten Platz – etwa im eigenen Garten – als dauerhaften Erinnerungsort einpflanzen.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir begleiten Sie mit Feingefühl, übernehmen sämtliche Formalitäten und gestalten die Baumbestattung ganz nach Ihren individuellen Wünschen.