🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbestattung. Sie setzt voraus, dass der Verstorbene zunächst in einem Krematorium eingeäschert wird. Nach der Kremation wird die Asche in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gegeben, die im Wurzelbereich eines Baumes oder in einem Waldgrab beigesetzt wird. Diese Bestattungsart ermöglicht eine stille, naturnahe Gedenkstätte und steht symbolisch für den unaufhörlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Kremation gibt es im Wesentlichen zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Baumareale an, in denen Urnenbestattungen erlaubt sind. Hier wird das gewohnte Umfeld eines Friedhofs mit dem natürlichen Charakter eines Baumes verbunden.
- Urnenbeisetzung im Wald: In speziell dafür vorgesehenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt an den Wurzeln von Bäumen – ganz ohne Grabstein oder aufwendige Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung sind möglich?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Mehrere Urnen werden im Umkreis desselben Baumes beigesetzt. Für jeden Verstorbenen gibt es einen einzelnen Platz, wobei sich alle einen Baum teilen. Diese Variante ist meist preisgünstiger, bietet dennoch eine würdevolle und persönliche Ruhestätte.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Ein Baum kann ausschließlich für eine Familie oder einen engen Freundeskreis vorgesehen sein – so entsteht über viele Jahre hinweg ein gemeinschaftlicher Ort der Erinnerung. Alternativ kann man auch einen Einzelbaum wählen, der einzig für eine Person reserviert ist und so eine besonders persönliche Ruhestätte an einem schönen Platz im Wald schafft.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante erfolgt die Beisetzung ganz ohne Namensschild oder Kennzeichnung am Baum oder Grab – dezent, schlicht und vollkommen der Natur überlassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine weitere besondere Möglichkeit ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines Jungbaums vermischt. Nach etwa 4 bis 9 Monaten wird dieser Baum an die Hinterbliebenen übergeben, die ihn dann an einem selbst gewählten Ort in Deutschland – etwa im heimischen Garten – einpflanzen können. So entsteht eine ganz individuelle Gedenkstätte auf dem eigenen Grundstück.
👉 Wir beraten Sie gerne persönlich, erledigen sämtliche Formalitäten für Sie und richten die Baumbestattung nach Ihren Wünschen aus – mit Verständnis und Herz.