Ablauf der Baumbestattung im Trauerwald Pentling
1. Persönlicher Erstkontakt
Sobald Sie sich an uns wenden, stehen wir Ihnen mit Herz und Erfahrung zur Seite. Unser Team ist rund um die Uhr telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Formular erreichbar. Wir begleiten Sie vom ersten Moment an mit Einfühlungsvermögen und Verlässlichkeit.
2. Überführung des Verstorbenen
Wir übernehmen die respektvolle Abholung des Verstorbenen – sei es aus einem Krankenhaus, Pflegeheim oder von zu Hause. Unser geschultes Personal sorgt für einen würdevollen Transport in jeder Situation.
3. Behördliche Abwicklung
Die Erledigung aller notwendigen Formalitäten – wie Todesbescheinigung, Sterbefallanzeige und Einäscherungsgenehmigung – übernehmen wir selbstverständlich für Sie. So entlasten wir Sie in einer ohnehin schweren Zeit.
4. Einäscherung und Urnengestaltung
Die Kremation erfolgt in einem zertifizierten Krematorium. Die Asche wird anschließend in eine umweltfreundliche Urne überführt, die für die spätere Beisetzung unter einem Baum im Trauerwald vorgesehen ist.
5. Termin- und Standortabstimmung
Gemeinsam mit Ihnen und der Verwaltung des Trauerwalds Pentling koordinieren wir den passenden Termin für die Baumbestattung. Sie haben die Möglichkeit, die letzte Ruhestätte individuell auszuwählen – auf Wunsch wird diese Auswahl auch vom Forst vorgenommen.
6. Abschied nach Ihren Vorstellungen
Ob im kleinen Kreis, mit musikalischer Umrahmung oder einer Trauerrede – die Abschiednahme gestalten wir ganz nach Ihren persönlichen Wünschen. Im Trauerwald Pentling ist Raum für individuelle Rituale, persönliche Worte und stille Erinnerungen.