Baumplatzauswahl und Kosten in der Waldruh Mammendorf
Die Waldruh Mammendorf ermöglicht eine naturverbundene Form der letzten Ruhestätte. Verstorbene werden in biologisch abbaubaren Urnen beigesetzt – unter majestätischen Bäumen oder an einem Findling – und finden so in friedlicher Umgebung ihre letzte Ruhe.
Arten von Ruhestätten
In der Waldruh Mammendorf stehen verschiedene Bestattungsformen zur Verfügung:
- Familienbaum: Ein persönlicher Baum, der bis zu 12 Ruhestätten bietet und mit einer roten Plakette markiert ist – ideal für Familien, die gemeinsam eine Stätte des Gedenkens wünschen.
- Gemeinschaftsbaum: Einzelne Ruhestätten an einem gemeinsam genutzten Baum mit blauer Plakette. Eine würdige Option für alle, die eine ruhige und gepflegte Ruhestätte suchen.
- Findling: Auf Wunsch kann die Beisetzung auch an einem Naturstein erfolgen – eine individuelle Alternative zum Baumplatz.
- Sternenkinderbaum: Für Eltern, die ihr Kind oder Sternenkind viel zu früh verloren haben. Diese besonderen Plätze werden kostenfrei angeboten; lediglich die Beisetzungsgebühr fällt an.
Kostenübersicht
Die Preise in der Waldruh Mammendorf richten sich nach der Lage, Größe und Besonderheit des jeweiligen Baumes. Man unterscheidet zwischen Familienbäumen und einzelnen Ruhestätten an Gemeinschaftsbäumen:
Familienbaum (bis zu 12 Ruhestätten)
- Kategorie 1: 6.500 €
- Kategorie 2: 7.500 €
- Kategorie 3: 8.500 €
- Kategorie 4: 9.500 €
- Kategorie 5: 10.500 €
- Kategorie 6: 11.500 €
- Kategorie 7: 12.500 €
Einzelne Ruhestätte am Gemeinschaftsbaum
- Kategorie 1: 550 € (Zuweisung durch die Friedhofsverwaltung)
- Kategorie 2: 850 €
- Kategorie 3: 1.150 €
- Kategorie 4: 1.400 €
- Kategorie 5: 1.550 €
- Kategorie 6: 1.700 €
- Kategorie 7: 1.950 €
Weitere Gebühren
Für die eigentliche Beisetzung wird eine Gebühr von 395 € berechnet. Diese umfasst die Durchführung der Beisetzung und die Bereitstellung der biologisch abbaubaren Urne.
Ruhezeit
Die Ruhezeit an Gemeinschaftsbäumen beträgt 20 Jahre ab dem Tag der Beisetzung. Bei Vorsorgeplätzen beginnt die Ruhezeit erst nach der tatsächlichen Beisetzung.
Ein besonderes Angebot stellt das sogenannte „Verbundene Nutzungsrecht“ dar: Werden zwei Ruhestätten (ab Kategorie 2) gleichzeitig erworben, startet die Ruhezeit erst mit der zweiten Beisetzung. So bleibt die Ruhestätte auch bei zeitlich weit auseinanderliegenden Beisetzungen erhalten.
Unser Service für Sie
Als erfahrenes Bestattungsunternehmen begleiten wir Sie bei allen Schritten der Waldbestattung in der Waldruh Mammendorf – von der Auswahl des Baumplatzes bis zur Organisation der Beisetzung. Wir übernehmen Formalitäten und stehen Ihnen mit Einfühlungsvermögen und Kompetenz zur Seite.
Hinweis: Alle Preisangaben basieren auf den aktuellen Informationen der Waldruh Mammendorf und können im Einzelfall variieren. Für eine persönliche Beratung und genaue Kostenaufstellung sprechen Sie uns gerne an.