Bestattung im TrauerPark Naturfriedhof Eremia in Bruckberg

Ein stiller Ort der Ruhe und Verbundenheit - Letzte Ruhestätte im Einklang mit der Natur.

Vertrauenswürdig
Einfühlsam
Naturverbunden

TrauerPark Naturfriedhof Eremia in Bruckberg

Inmitten der natürlichen Umgebung nahe Unterlenghart in der Gemeinde Bruckberg liegt der TrauerPark Naturfriedhof Eremia – ein besonderer Ort für naturnahe Abschiede. Auf rund fünf Hektar vereinen sich hier Wald und Wiese zu einer harmonischen Ruhestätte. Geprägt von künstlerischen Elementen und liebevoll gestalteten Bereichen wie der „Feenwiese“ oder dem „Fichtenwald“, entsteht ein individueller Raum der Stille und Erinnerung. Die Grabstätten fügen sich dezent in die Landschaft ein und benötigen keine aktive Pflege – die Natur übernimmt diesen Teil. Hinter dem Konzept steht ein künstlerischer Anspruch, der den Friedhof als Ort der Würde und des Lebenskreislaufs begreift. Der TrauerPark Eremia ist mehr als ein Bestattungsort – er ist eine Einladung zur Einkehr inmitten der Natur.

Auf der Karte weiter unten sehen Sie auch andere Baumbestattungsorte in der Nähe sowie in ganz Deutschland.

Kontaktieren Sie uns

Baumbestattung jetzt planen

Unser einfühlsames Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Ablauf einer Baumbestattung im TrauerPark Naturfriedhof Eremia in Bruckberg

1. Persönliche Kontaktaufnahme

Sobald Sie uns kontaktieren, stehen wir Ihnen mit Herz und Kompetenz zur Seite. Unser Team ist jederzeit erreichbar – ob telefonisch, per E-Mail oder bequem über unser Online-Kontaktformular. Ihre Anliegen nehmen wir zu jeder Zeit ernst und begleiten Sie einfühlsam durch die ersten Schritte.

2. Überführung des Verstorbenen

Wir kümmern uns vertrauensvoll um die Abholung des Verstorbenen – sei es aus dem Krankenhaus, dem Pflegeheim oder direkt aus der häuslichen Umgebung. Der Transport erfolgt durch unser fachkundiges Personal mit größtem Respekt und in stiller Würde.

3. Organisation sämtlicher Formalitäten

Alle notwendigen Behördengänge und Unterlagen – wie die Sterbefallanzeige oder die Einäscherungsgenehmigung – übernehmen wir für Sie. So können Sie sich ganz auf Ihre persönliche Trauer und den Abschied konzentrieren.

4. Kremation und Vorbereitung der Urne

Die Einäscherung findet in einem dafür vorgesehenen Krematorium statt. Anschließend wird die Asche des Verstorbenen in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gefüllt, ideal vorbereitet für eine naturnahe Beisetzung im Wald.

5. Planung der Beisetzung im Bestattungswald

Gemeinsam mit Ihnen koordinieren wir den Termin der Beisetzung im TrauerPark Naturfriedhof Eremia. Dabei können Sie selbst eine Grabstätte an einem Baum auswählen oder – wenn gewünscht – übernimmt der Friedhof die Auswahl im Sinne der Naturruhe.

6. Individueller Abschied vor der Beisetzung

Ob in aller Stille im kleinen Kreis oder mit Zeremonie, Musik und persönlichen Worten – wir gestalten die Abschiednahme nach Ihren Wünschen. Zahlreiche Baumfriedhöfe ermöglichen zudem persönliche Rituale, die das Gedenken auf besondere Weise abrunden.

Fair und Transparent

TrauerPark Naturfriedhof Eremia in Bruckberg: Unsere Angebote für Ihre Baumbestattung

Bei unseren Preisen handelt es sich um vollständige und transparente Paketpreise ohne versteckte oder zusätzliche Kosten.

Bestattungswald Ihrer Wahl

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

2.950 €

Diese Form der Baumbestattung bietet Ihnen eine persönliche Abschiedsmöglichkeit in der Natur. Die Beisetzung erfolgt an einem Basisplatz in einem Bestattungswald Ihrer Wahl (z.B. FriedWald oder RuheForst) – mit der Option, als Angehörige am Grab Abschied zu nehmen.

Individuelle Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

ab 2.050 €

Freie Wahl des Bestattungswaldes/Friedhof und Baumplatzes ganz nach Ihren Wünschen. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und klären alle Details mit dem Betreiber.

Baumbestattung im eigenen Garten

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.600 €

Die Asche des Verstorbenen wird mit der Muttererde eines jungen Baumes vermischt. Nach einer Wachstumsphase von vier bis neun Monaten wird der Baum an Sie übergeben, damit Sie ihn an einem Ort Ihrer Wahl einpflanzen können.

Alle Pakete vergleichen030 75437636

Preise im TrauerPark Naturfriedhof Eremia in Bruckberg

Der TrauerPark Naturfriedhof Eremia in Bruckberg bietet verschiedene Grabarten, die individuell an Ihre Wünsche angepasst werden können:

  • Anonymes Urnengrab: ab 500 €
    - Gemeinschaftsgrab ohne Namensnennung
  • Urnengrab auf der Feenwiese: ab 1.030 €
    - Grabstelle mit Namenstafel
    - Beisetzung in Begleitung der Angehörigen
  • Einzelplatz an einem Gemeinschaftsbaum: ab 1.330 €
    - Individuelle Ruhestätte an einem frei wählbaren Baum
  • Zwei Plätze an einem Partnerbäumchen: ab 2.350 €
    - Baumgrab für Paare
  • Familienbaum: ab 4.550 €
    - Ruhestätte für 4 bis 8 Personen

Themenbereiche:
Der Naturfriedhof ist in verschiedene Themenbereiche unterteilt, wie Buchenfeuer, Feenwiese, Golgotha, Fichtenwald und Indian Summer. Diese Vielfalt ermöglicht individuelle Grabstätten an besonderen Orten – zum Beispiel unter alten Bäumen, an frisch gepflanzten Partnerbäumen oder sogar neben Kunstwerken.

Pflegefreie Grabstätten:
Alle Grabstätten sind naturbelassen und pflegefrei, was für eine dauerhafte Ruhestätte und Entlastung sorgt.

Optionale Zusatzleistungen:

  • Nutzung der Trauerkapelle für 45 Minuten: 75 €
  • Bereitstellung und Bedienung der Musikanlage: 30 €
  • Verlängerung der Trauerfeier je 30 Minuten: 30 €

Baumbestattungswälder in Ihrer Nähe & ganz Deutschland

Auf dieser Karte sehen Sie nicht nur nahegelegene Bestattungswälder rund um den aktuell angezeigten Standort, sondern auch alle weiteren Standorte in ganz Deutschland. Über die Filterfunktion können Sie gezielt nach Anbietern wie RuheForst, FriedWald oder regionalen Bestattungswäldern suchen. Klicken Sie auf einen Pin, um mehr über den jeweiligen Ort zu erfahren.

Anfahrt zum TrauerPark Naturfriedhof Eremia in Bruckberg

Der TrauerPark Naturfriedhof Eremia befindet sich im Ortsteil Unterlenghart der Gemeinde Bruckberg. Um diesen besonderen Ort der Ruhe und Besinnung zu erreichen, stehen Ihnen folgende Anfahrtsmöglichkeiten zur Verfügung:

Anreise aus Landshut

  • Starten Sie in Landshut und fahren Sie über Eugenbach auf die Kreisstraße LA52 in Richtung Gündlkofen.
  • Folgen Sie der Beschilderung nach Unterlenghart.
  • In Unterlenghart angekommen, folgen Sie den Hinweisschildern zum Naturfriedhof Eremia.

Anreise über die Autobahn A92

  • Nehmen Sie die Ausfahrt Landshut West auf der A92.
  • Fahren Sie in Richtung Landshut und nehmen Sie im Kreisverkehr die dritte Ausfahrt Richtung Unterlenghart.
  • Folgen Sie der Beschilderung nach Unterlenghart.
  • In Unterlenghart angekommen, folgen Sie den Hinweisschildern zum Naturfriedhof Eremia.

Bitte beachten Sie, dass der Naturfriedhof Eremia nicht barrierefrei ist. Wir empfehlen daher festes Schuhwerk für Ihren Besuch.

Für weitere Informationen oder bei Fragen zur Anfahrt steht Ihnen unser Partner "TrauerPark" gerne zur Verfügung.

Bestattung jetzt planen - bundesweit

Rufen Sie uns an und erfahren Sie mehr zu unsere transparenten Angeboten für Baumbestattungen.

030 75437636

Worte, die berühren.

Das sagen Angehörige über uns

Viele Familien haben uns in einem schweren Moment ihr Vertrauen geschenkt. Hier teilen sie ihre Erfahrungen mit unserer Begleitung.

Kerstin Müller

Liebes Memovida Team, ich möchte mich bei Euch im Namen aller Angehörigen herzlich für die wunderbare,  herzliche und tröstende Betreuung bedanken.
Frau Lübbert, ich hatte die ganze Zeit das Gefühl dass wir uns schon ganz lange kennen. Sie haben mir soviel Trost gespendet und mich unterstützt. Dafür ein besonderes Dankeschön.
Ihr seid ein tolles Unternehmen.
Vielen lieben Dank Kerstin Müller

Ursula Zietlow

Vielen Dank Frau Haan, ich war nicht in der Lage mich anderweitig um die Beisetzung meines geliebten Mannes zu kümmern. Was da alles auf einen hereinbricht und was man alles bewältigen muss. Plötzlich steht man ganz alleine da aber Dank von Frau Haan habe ich die schwerste Zeit in meinen Leben bewältigt. Die Trauerfeier war sehr emotional und Danke auch für Die Trauerrednerin. Auch mein Wusch nach der Ruhestätte wurde
erfüllt. Man kann ihnen gar nicht genug Danken so einfühlsam wie sie in dieser schweren Zeit für mich waren.
Alles liebe für Sie.
Mit freundlichen Gruß
Ursula Zietlow

Jeanett Müller

Am Freitag letzte Woche ist meine Mama nun ihren letzten Weg gegangen. Wir haben mit Memovida liebe Menschen gefunden ,die uns einfühlsam mit Rat und Tat zur Verfügung standen ,etwas unkonventionell aber die beste Entscheidung die wir treffen konnten. Von Anfang bis Ende wurden wir super betreut ,dass ich Zeit hatte um meine Mama zu trauern. Vielen Dank an Frau Haan für die liebevollen Gespräche am Telefon und an alle anderen die ihr allerbestes gegeben haben. Lg Jeanett Müller

Anna Butwell

I recently suffered the loss of my partner. Navigating many levels of German bureaucracy as a non native speaker was challenging at best. I was therefore very concerned about the funeral process, but Christina and her team were amazing. They listen to your ideas, offer helpful suggestions, all pricing and steps are completely transparent, they are happy to conduct business in English if necessary, and I absolutely could not recommend them more.

Entdecken Sie weitere Bestattungswälder

Baumbestattung in Bayern

🌳 Entdecken Sie Städte in Bayern für eine Baumbestattung