Geografische Lage des FriedWald Luisenburg im Fichtelgebirge
Der FriedWald Luisenburg liegt im malerischen Fichtelgebirge, direkt unterhalb der bekannten Luisenburg in Wunsiedel, Bayern. Der sechs Hektar große Bestattungswald befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Bundesstraße B303 und ist somit verkehrsgünstig gelegen. Die flache Topografie und die gut ausgebauten Wege machen den Wald für Besucher leicht zugänglich.
Orte des Gedenkens und der Trauer im FriedWald Luisenburg
Ein zentraler Ort des Erinnerns ist der Andachtsplatz am Ufer eines idyllischen Waldteichs. Dieser Platz ist mit Bänken, einem Kreuz und einer Stele zum Abstellen der Urne ausgestattet und bietet Raum für individuelle Trauerfeiern. Eine kleine Holzbrücke führt zu einer Insel im Teich, die zum stillen Gedenken einlädt.
Die Grabstätten im FriedWald sind durch kleine Namenstafeln an den Bäumen gekennzeichnet. Grabschmuck ist nicht vorgesehen; die Natur übernimmt diese Aufgabe durch den Wechsel der Jahreszeiten. Je nach Saison schmücken Farne, buntes Laub oder Schneekristalle die Baumgräber und schaffen so eine natürliche Atmosphäre des Gedenkens.
Infrastruktur und Erreichbarkeit
Der FriedWald verfügt über einen großzügigen Parkplatz direkt an der Luisenburgstraße. In der Nähe befinden sich die Gaststätten "Hotel Berggasthof Waldlust" und "Hotel Luisenburg Resort", die für ein Trauerkaffee nach der Beisetzung genutzt werden können.
Die Hauptwege im FriedWald sind geschottert und gut begehbar, auch für Rollstuhlfahrer und Personen mit Rollator. Die Nebenwege sind naturbelassen und daher weniger geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Insgesamt ist der Bestattungswald flach und durch die beschilderten Wege gut zugänglich.
Durch die Nähe zur Luisenburg und den Festspielen ist der FriedWald Luisenburg ein Ort, der sowohl für Einheimische als auch für Besucher der Region leicht erreichbar ist. Die Kombination aus natürlicher Schönheit und kulturellem Umfeld macht ihn zu einem besonderen Ort des Gedenkens und der Trauer.